• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Adresszeile Safari geht nicht zu löschen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was du im Bezug auf Safari noch versuchen könntest: Terminal öffnen und folgendes eingeben:
Code:
defaults delete -app Safari
Damit entfernst du alle Einstellungen von Safari. Ansonsten das Entwickler-Menü in Safari einblenden (Einstellungen > Advanced) und von dort aus den Cache leeren.

Habe jeden möglichen Cache in Safari gelöscht. Bringt alles nicht. Auch alle Cache und verlauf-Löschmöglichkeiten habe ich hintereinander genutzt, erscheint aber alles wieder (EDIT)

Mit dem Terminal Code, lösche ich da auch die Passwörter?
 
Was auch komisch ist, ich habe jetzt mal spaßeshalber bei google Wörter eingetippt wie z.B. statt sport1 "sportbar" und ähnliches. Nach dem zurücksetzen des Verlaufes usw. kommt aber wieder Sport1 statt "sportbar". Es scheint mir so, als ob die URL´s als Standard in Safari gespeichert sind
 
Was auch komisch ist, ich habe jetzt mal spaßeshalber bei google Wörter eingetippt wie z.B. statt sport1 "sportbar" und ähnliches. Nach dem zurücksetzen des Verlaufes usw. kommt aber wieder Sport1 statt "sportbar". Es scheint mir so, als ob die URL´s als Standard in Safari gespeichert sind

Hast du dich denn mal bei iCloud ausgelogt?
 
Da sich hier alles um Kaisers (unerlaubten) Bart dreht, hier noch einmal eine Zusammenfassung:

Die gemeinsame Nutzung von Programmen ist für Familien gedacht (entsprechend lauten die Lizenzvereibnarungen) und für die Geräte, die in einem solchen Familienhaushalt vorhanden sind. Nicht die Rede ist von "Verwandten", schon gar nicht davon, im Freundeskreis Programme, Filme usw. auszutauschen.

Wenn Du Deinen Computer an jemanden außerhalb Deiner Familie und Deines Haushaltes weitergeben willst, dann entsprechend der Lizenzbedingungen. Wie das geht, ist Dir gesagt worden, die Mühe wirst Du auf Dich nehmen müssen.

Für rechtlich bedenkliche Alternativen gibt es hier keine Hilfestellung.
Thema geschlossen.
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday
Status
Für weitere Antworten geschlossen.