• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Adressbuch: Problem mit Formatierung von Telfonnummern

Blizzart

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.06.08
Beiträge
173
Hi, ich wollte mal wissen, ob bei euch die automatische Formatierung von Telefonnummern im Adressbuch funktioniert. Bei mir ist es so, dass einige Nummern falsch, in letzter Zeit aber viele Nummern überhaupt nicht erkannt werden. Ich möchte meine Nummern im Format 03631 XXXXXX bzw. 0151 XXXXXXXX speichern. Wie kann ich es realisieren, dass das Leerzeichen an der richtigen Stelle gesetzt wird? In den Einstellungen gibt es zwar Optionen für die Formatierung, aber richtig schlau werde ich daraus nicht. Ich habe mal probiert die Liste um eigene Einträge zu ergänzen, aber dann wurde bei allen Nummern das Leerzeichen nach der 4. Ziffer gesetzt.

In dem Zusammenhang fällt mir auch ein, dass das iPhone einige Nummern auch falsch formatiert. Die Trefferquote ist zwar ganz gut, aber meine eigene Nummer wird beispielsweise als 01512 XXXXXXX statt 0151 XXXXXXXX angezeigt.
 

heldausberlin

Granny Smith
Registriert
10.12.09
Beiträge
12
Auch wenn der Thread schon älter ist – unter Lion habe ich das gleiche Problem.
Es liegt daran, dass im Gegensatz zu den USA die Telefonnummernanordnung nicht einheitlich ist.
Bei gleicher Vorwahllänge kann die Ziffernzahl der Rufnummer trotzdem variieren. Ddas Adressbuch von Mac OS X kommt durcheinander, wenn die Rufnummer kürzer ist und setzt das Leerzeichen dann an die falsche Stelle.

Beim iPhone scheint das aber anders zu sein. Evtl. wird da auf den Index der deutschen Vorwahlen zugegriffen? Schade, dass das auf dem Mac nicht auch so ist.

In deinem Fall ist die Vorwahl 01512 richtig. Das iPhone macht also nichts falsch.
Als vor ein paar Jahren der Mobilfunkmarkt so stark gewachsen ist und die Rufnummern nicht mehr ausreichten wurden neben den Vorwahlen 017x und 016x weitere fünfstellige Vorwahlen (015xx) freigegeben um mehr Rufnummern vergeben zu können.