• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Adressbuch - Mit Sqlite oder andere Lösung - Viele Daten ändern

msteffenma

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
03.01.08
Beiträge
252
Hallo,

ich habe sehr viele Einträge im Adressbuch. Haben sich über Jahre angesammelt und ich möchte hier Daten über hunderte von Datensätze ändern.

Das wichtigste wäre die Länderkennzeichnung in der Telefonnummer. Habe hier zu 90% 0049 drin stehen und möchte dies aber wie in der Norm vorgegeben als +49 stehen haben. Habe Bento auf dem Rechner und dachte, damit dies machen zu können. Na ja, Bento ist halt kein Filemaker. Noch nicht mal ein Suchen/Ersetzen möglich. Frage an Apple: "Was soll das"? Ein bissele Datenbank sollte Bento schon können.

Jetzt habe ich im Netz vieles zum Thema Adressbuch gelesen und dabei gelernt, das die Datenbank unter dem Adressbuch eine Sqlite Version ist. Leider bin ich mit der Handhabung im Terminal von SQL Datenbanken nicht vertraut. Wie müsste ich das machen, dass alle 0049 gegen +49 ausgetauscht werden.

BTW: Gibt es ein Tutorial für Sqlite (Anfängertauglich) unter Mac Os?

Danke

Martin S.
 
Bento ist von Apple? Glaub ich nicht.

Wie waere es schlicht und ergreifend ein AppleScript zu schreiben, was das macht? Klingt fuer mich am einfachsten.
Eventuell geht ja auch einfach ein Autormator Workflow...
 
Hi,

sqlite ist erstmal kein problem: "sqlite $datenbank.datei" und schon bist du in der Datenbank.

Es gibt durchaus auch Datenbanken die ein Replace in einem Subselect zulassen und dir dabei die Daten ersetzen, sqlite kann das iirc aber nicht, von daher wirst du an einem Script in Perl,Python, o.ä. nicht vorbei kommen um die Daten zu ändern.

cu