- Registriert
- 03.01.08
- Beiträge
- 252
Hallo,
ich habe sehr viele Einträge im Adressbuch. Haben sich über Jahre angesammelt und ich möchte hier Daten über hunderte von Datensätze ändern.
Das wichtigste wäre die Länderkennzeichnung in der Telefonnummer. Habe hier zu 90% 0049 drin stehen und möchte dies aber wie in der Norm vorgegeben als +49 stehen haben. Habe Bento auf dem Rechner und dachte, damit dies machen zu können. Na ja, Bento ist halt kein Filemaker. Noch nicht mal ein Suchen/Ersetzen möglich. Frage an Apple: "Was soll das"? Ein bissele Datenbank sollte Bento schon können.
Jetzt habe ich im Netz vieles zum Thema Adressbuch gelesen und dabei gelernt, das die Datenbank unter dem Adressbuch eine Sqlite Version ist. Leider bin ich mit der Handhabung im Terminal von SQL Datenbanken nicht vertraut. Wie müsste ich das machen, dass alle 0049 gegen +49 ausgetauscht werden.
BTW: Gibt es ein Tutorial für Sqlite (Anfängertauglich) unter Mac Os?
Danke
Martin S.
ich habe sehr viele Einträge im Adressbuch. Haben sich über Jahre angesammelt und ich möchte hier Daten über hunderte von Datensätze ändern.
Das wichtigste wäre die Länderkennzeichnung in der Telefonnummer. Habe hier zu 90% 0049 drin stehen und möchte dies aber wie in der Norm vorgegeben als +49 stehen haben. Habe Bento auf dem Rechner und dachte, damit dies machen zu können. Na ja, Bento ist halt kein Filemaker. Noch nicht mal ein Suchen/Ersetzen möglich. Frage an Apple: "Was soll das"? Ein bissele Datenbank sollte Bento schon können.
Jetzt habe ich im Netz vieles zum Thema Adressbuch gelesen und dabei gelernt, das die Datenbank unter dem Adressbuch eine Sqlite Version ist. Leider bin ich mit der Handhabung im Terminal von SQL Datenbanken nicht vertraut. Wie müsste ich das machen, dass alle 0049 gegen +49 ausgetauscht werden.
BTW: Gibt es ein Tutorial für Sqlite (Anfängertauglich) unter Mac Os?
Danke
Martin S.