- Registriert
- 28.10.12
- Beiträge
- 2.300
Schon vor einiger Zeit gab es Gerüchte, dass Adobe an einer iPad-Version seiner Foto-Verwaltungssoftware Lightroom arbeitet. Nun ist genau dieser Tag gekommen und der Softwarehersteller Adobe hat das Lightroom Mobile genannte Programm vorgestellt und zum kostenlosen Download in den App Store hochgeladen [direkter Link]* – die Nutzung ist erwartungsgemäß allerdings nicht kostenlos, neben der Desktop-Variante des Foto-Programms in der aktuellsten Version 5 ist außerdem ein gültiges Abonnement von Adobe’s Creative Cloud notwendig, im günstigsten Fall kostet dies zur Zeit 12,29 Euro im Monat. Darin enthalten ist die Nutzung von Photoshop CC, Lightroom 5 sowie von Lightroom Mobile.[prbreak][/prbreak]
Dabei synchronisiert sich die iPad-Version automatisch mit der Desktop-App und lädt standardmäßig nur ‘Smart Preview’ genannte Vorschaubilder herunter, um den aufkommenden Datenverkehr zu reduzieren. Hierzu ist eine aktive Internetverbindung notwendig, denn die Bilder werden auch mit Adobes Servern synchronisiert. Dies hat zur Folge, dass die Fotos auch unter lightroom.adobe.com einzusehen sind. Der Nutzer hat aber auch die Möglichkeit die Originale herunterzuladen, um diese auch unterwegs zu bearbeiten. Der Funktionsumfang ist dabei ähnlich zur Desktop-Variante des Programms – man hat Zugriff auf die Metadaten und rudimentäre Bearbeitungsmöglichkeiten der Bilder. Änderungen die auf dem iPad vorgenommen werden, werden ebenfalls mit der auf einem Rechner laufenden Version synchronisiert. Adobe sieht Lightroom für das iPad als Ergänzung und nicht als Ersatz für die Desktop-Vollversion.

via Adobe
*Mit dem Kauf oder Download über diesen Link in diesem Artikel unterstützt Du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.
Dabei synchronisiert sich die iPad-Version automatisch mit der Desktop-App und lädt standardmäßig nur ‘Smart Preview’ genannte Vorschaubilder herunter, um den aufkommenden Datenverkehr zu reduzieren. Hierzu ist eine aktive Internetverbindung notwendig, denn die Bilder werden auch mit Adobes Servern synchronisiert. Dies hat zur Folge, dass die Fotos auch unter lightroom.adobe.com einzusehen sind. Der Nutzer hat aber auch die Möglichkeit die Originale herunterzuladen, um diese auch unterwegs zu bearbeiten. Der Funktionsumfang ist dabei ähnlich zur Desktop-Variante des Programms – man hat Zugriff auf die Metadaten und rudimentäre Bearbeitungsmöglichkeiten der Bilder. Änderungen die auf dem iPad vorgenommen werden, werden ebenfalls mit der auf einem Rechner laufenden Version synchronisiert. Adobe sieht Lightroom für das iPad als Ergänzung und nicht als Ersatz für die Desktop-Vollversion.

via Adobe
*Mit dem Kauf oder Download über diesen Link in diesem Artikel unterstützt Du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.
Zuletzt bearbeitet: