• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] Adobe Reader Update

weberknecht

Jonagold
Registriert
27.11.18
Beiträge
21
Hallo!
Seit Monaten bekomme ich die Meldung dass neue Updates für Adobe Reader verfügbar wären. Wenn ich die dann runter lade kann ich sie aber nicht einbauen weil sie scheints mit dem System nicht kompatibel sind. Kennt jemand das Problem und was kann ich tun?
Grüße
 
Ein fix wäre, Adobe Reader zu deinstallieren und einfach Vorschau zu verwenden. Aber evtl. kann Vorschau bestimmte Dinge nicht die die Adobe Reader bietet?

Ansonsten gibts in den Einstellungen vielleicht einen Haken, der das überprüfen auf Updates (de)aktiviert?
 
Ganz sicher kann Vorschau nicht was ich brauche. Die Einstellungen hab ich gecheckt. Müsste eigentlich im Hintergrund automatisch updaten. Naja, werd wohl die Meldungen einfach ignorieren. Man muss mit Schlimmerem zurechtkommen im Leben.

Vielen Dank für den support
 
Offenbar ist die aktuelle Version vom Reader nicht mehr mit 10.7 kompatibel. Daher wird auch das automatische Update nicht installiert. Vielleicht wird dein Problem gelöst, wenn du diese Updates auschaltest.
 
Puhhh! Also, ich hab jetzt automatische Updates ausgeschaltet. Habe Adobe Reader deinstalliert und dann wieder neu installiert (wobei ich für den 10.7.5er eh wieder nur Adobe 11.0.0 installieren konnte) aber das Problem ist nach wie voe dasselbe. Update installieren geht nicht weil Fehler "1301"!
 
Wäre denn ein Betriebssystem-Upgrade eine Option?

10.7.5 ist schon ziemlich alt inzwischen und bekommt auch schon lange keine Sicherheitsupdates mehr. Für Streifzüge durch's Internet generell nicht mehr so prickelndste Variante.
 
Ja natürlich, an ein Upgrade habe ich schon einige Male gedacht, jedoch ist mir die Sache mit Backups machen etc. ehrlich ein bißchen kompliziert und aufwendig erschienen. Ich könnte dann auch mein Photoshop und so auf neueren Stand bringen. Aber wie gesagt, es fehlt mir das Selbstvertrauen technisch gesehen dazu:-)
 
Ja natürlich, an ein Upgrade habe ich schon einige Male gedacht, jedoch ist mir die Sache mit Backups machen etc. ehrlich ein bißchen kompliziert und aufwendig erschienen.

Wie bitte!?

a) man braucht immer ein Backup (außer die gespeicherten Daten sind einem völlig egal)
b) man braucht immer immer ein Backup (außer die gespeicherten Daten sind unwichtig)
c) das hat nichts mit eventuellen Updates oder Upgrades zu tun (im Normalfall werden beim Upgrade keine Daten gelöscht)
d) alles was du brauchst, um ein Backup zu erstellen ist eine größere externe USB-Festplatte (ca. 2-3x so groß wie die interne) und dann noch mal ca. 3-5 Mausklicks. Nur überhaupt kein Backup machen ist noch weniger Aufwand.
 
  • Like
Reaktionen: Macbeatnik und dg2rbf
Hi,
bei manchen "Usern" kannst du nur noch den Kopf schütteln !!, Naivität ohne Ende !!

Gruß Franz
 
  • Like
Reaktionen: Macbeatnik