• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

adobe reader löschen mit dem Papierkorb?

mikele gross

Luxemburger Triumph
Registriert
14.07.09
Beiträge
509
hallo,
der adobe reader nervt mich und ich ärgere mich, dass ihn mal installiert habe, denn er ist sehr "aufdringlich" in vielerlei Hinsicht.
Jetzt die Frage: kann ich das Programm einfach löschen, indem ich es in den Papierkorb ziehe oder brauche ich dafür ein extra deinstallations Programm?

ich habe einen iMac mit OS El Capitano

danke für hilfreiche Tipps,
Mikele
 
Normalerweise sollte es so funktionieren. Alllerdings ist bei mir noch eine Uralt-Version installiert, weil ich lieber die Vorschau.app für Pdfs verwende. Ich daher nicht ob das bei der aktuellen Version noch genau so ist. Aber du kannst das leicht ausprobieren, indem du mit Rechtsklick auf die Acrobat Reader.app klickst. Wenn in dem PopUp-Menü der Punkt "Paketinhalt anzeigen" kommt, ist es in der Regel möglich das Programm per Papierkorb zu entsorgen, weil dann alle zu dem Programm erforderlichen Dateien im Paket enthalten sind. In der Benutzer-Library => Preferences wird es dann noch die zum Reader gehörige Preference-Datei geben, aber die stört nicht weiter.

MACaerer
 
Schau doch einfach mal bei Adobe nach, was die dazu sagen.

Könnte mir schon vorstellen, dass es mit einem reinen in den Papierkorb ziehen nicht getan ist, da man in vielen EtreCheck-Logs hier Adobe Komponenten beim Systemstart findet.