• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Adobe GoLive

Hatte es mal für ne Zeit installiert aber ich fand es ehrlich gesagt nicht so dolle. Im Bereich Web-Design greife ich eher auf Dreamweaver zurück. Den könnte man auch gut zur Programmierung von ASP, PHP, usw. nehmen.
 
Moin,

ich weiß was ich tue, ich brauche weder GoLive noch Dreamweaver ;-).

Gruß Stefan
 
Naja...man könnte den HTML oder CSS Code doch schon selber und am besten im Editor schreiben aber wieso den Aufwand wenn ich Dreamweaver oder GoLive benutzen kann und es dabei 10x schneller geht als per Hand? :)
 
Moin,

weil die Nacharbeit am produzierten Code genauso viel Zeit in Anspruch nimmt, als wenn man's gleich richtig macht.

Gruß Stefan
 
Nur ein weitere WYSIWYG Editor der einem schlechten, unsemantischen und invaliden code liefert und dann vermutlich auch nich so frech ist und seine copyright drunter setzt...
Seinen code per hand zu schreiben ist das einzig wahre. Da kann einem Helfen was wolle, immer am quelltext arbeiten! Bloß kein drag&drop das geht nur daneben und wird dann wahrscheinlich auch nur im IE richtig angezeigt... (Es gibt merh als einen Browser und ich bezweifele doch noch stark das irgendein WYSIWYG Editor eine Website für alle schreiben kann egal wie "professionell" er ist.)
 
Habe auch Adobe GoLive CS installiert.
Da ich kein Profi im Bereich Web Design bin,nutze ich im privaten Bereich iWeb.
 
Bei Dreamweaver kann man glaube ich über eine spezielle Funktion überflüssige Tags automatisch entfernen lassen. Früher habe ich auch mit Editor programmiert aber mittlerweile sind die WYSIWYG Progs ziemlich gut. Zumindest Dreamweaver :)
 
Kann ja sein, dass ich mich als Idiot oute, aber Golive ist in der aktuellen Fassung (CS2) ein recht ordentlicher Editor, für HTML, php und für CSS.

Ja es gibt sicher viel bessere, und wer es richtig kann, ...

Sei es drum. :-p
 
ich nutze auch golive. dreamweaver ist aber doch noch eine ecke besser. wird wohl bald ein "mischmasch" aus golive und dreamweaver kommen, da beides adobe gehört...

der code ist ein echtes problem. golive schreibt eine menge schrott... das ist in der tat ziemlich aufwändig, dass alles zu korrigieren. dreamweaver ist da etwas besser aber auch nicht so perfekt wie selbstgeschrieben...
 
Moin,

das Problem bei allen grafischen Editoren ist, das sie zwar zwischenzeitlich ein mehr oder minder gutes HTML produzieren. Aber wenn's um CSS geht hängen die alle noch schwerst in den Seilen. Insbesondere wenn es darum geht Skalierungseffekte und Viewport-Veränderungen abzubilden hört es auf. Da bleibt das CSS steif und statisch.

Gruß Stefan
 
Ja genau, es geht halt nichts über selbstgeschriebenes. Und ich finde sobald man mehr als seine kleine private HP schreiben möchte sollte man sich schon mit der Materie beschäftigen. Sonst bringt das nichts.

Aber das größte mankum solcher editoren ist und bleibt die Browser kompatiblität.
 
Ja, das hast du recht stk. Bei CSS hinken die Editoren doch ganz schön hinterher. Trotzdem halte ich Dreamweaver immernoch für sehr praktisch.