• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

adobe Distiller - Welchen Druckertreiber?

avoCADo

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
25.05.07
Beiträge
102
Ich will aus inDesign mit Acrobat 8 etwas Drucken. Aber diese *ç%ç(/*çç hört einfach irgendwann auf zu Drucken. Keine ahnung warum. Liegt das am Druckertreiber, den man für den adobe Drucker auswählen muss? Normal habe ich einen canon ip 3300. Exakt dieser druckertreiber findet sich nicht in der Liste bei den Systemeinstellungen. Kann mir jemand einen Funktionierenden Druckertriber empfehlen?
 
Versteh die Frage nicht.
Willst du von Indesign an den Drucker drucken? Dann brauchst du den Acrobat/Distiller nicht.
Willst du mit dem Distiller ein PDF schreiben? Dann brauchst du den Druckertreiber nicht.
Willst du ohne Distiller direkt aus dem Indesign ein PDF schreiben? Dann brauchst du den Druckertreiber auch nicht.

Welche Einstellungen hast du im Indesign gewählt?
 
Ok. Nochmal. Ich will gehe in Indesign auf den Menupunkt "Broschüre Drucken" Diese, will ich nun in ein PDF Kriegen. Wie ist mir eigentlich egal.

Der PDF8.0 Drucker den ich auswählen kann funktioniert nicht. Mache ich eine Post scribt datei und schiebe diese dann in den Distiler, wir das ganze eigenartigerweise rechts angeschnitten.
 
... laß doch einfach das Mac OS eine PDF-Datei im Drucken-Dialog erstellen. :-)
 
Hi,

erzeuge doch einfach die PostScript-Datei unter Zuhilfenahme der Distiller-PPD direkt aus InDesign (ohne dementsprechenden Drucker) und wirf das PostScript anschliessend auf den entsprechend konfigurierten Distiller.

Gruß
der Tom
 

Anhänge

  • ID-Drucken.jpg
    ID-Drucken.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 143
Danke für die Tipps. Werde es heute nochmal ein wenig versuchen. Leider kann ich irgendwie den OSX PDF druckertreiber nicht auswählen. Aber wenn ich herausfinde, warum die PostScript datei verschoben gedruckt wird, dann sollte es geschafft sein :-D

Beim Post Script treiber, kann ich keine Adobe PDF PPD datei auswhälen, die existiert irgendwie nirgends. Aber ich probiere es mal noch mit dem Link von Lisemie