- Registriert
- 14.01.12
- Beiträge
- 13.535
Hallo zusammen,
Ich bräuchte mal eine führende Hand zum Themenkomplex Java bzw. der verschiedenen Java-Versionen im Zusammenhang mit der Creative Suite CS4 unter Yosemite.
Ausgangspunkt ist ein MacBook Air 13" (late 2010) mit OS X 10.10.3 (Upgrade per Clean Install)
Bei der Installation von CS4 wurde ich aufgefordert eine ältere Version von Java zu installieren und zwar diese hier:
Java für OS X 2014-001 (https://support.apple.com/kb/DL1572?locale=de_DE)
Gesagt, getan. CS4 läuft auch soweit ich das bisher feststellen konnte (habe nur die Programme gestartet und ein bisschen herum geklickt, also noch nicht wirklich mit den Programmen gearbeitet). Es gibt eine Fehlermeldung beim Start von Illustrator bzgl. Photoshop-Import-Plugins. Die lässt sich aber erstmal ignorieren.
Die oben verlinkte Version wird als Java 6 beschrieben. Schaue ich ins Terminal mit "java -version" bekomme ich als Angabe Version 1.6.0_65. Schaue ich mit EtreCheck ins System, bekomme ich als einzige Angabe, die überhaupt Java im Namen trägt, das Internet-Plugin Java-Applet-Plugin Version 15.
In den Systemeinstellungen habe ich übrigens keine eigenen Preference-Pane für Java.
So, nun ist ja bekannt, dass veraltete Java -Versionen bzgl. Sicherheit eher nicht so empfehlenswert sind.
Ich gebe zu, dass mich diese ganze Geschichte ziemlich verwirrt und daher stellt sich für mich die Frage: wie gehe ich jetzt damit um?
Ist es vertretbar diese alte Version von Java beizubehalten?
Kann ich eine aktuellere Version von Java dazu installieren? Geht das überhaupt? Und v.a. hilft das überhaupt?
Bekommt man die CS4 auch ans Laufen wenn _nur_ eine neuere Version von Java installiert sein sollte?
Dank im Voraus für alle sachdienlichen Hinweise!
Ich bräuchte mal eine führende Hand zum Themenkomplex Java bzw. der verschiedenen Java-Versionen im Zusammenhang mit der Creative Suite CS4 unter Yosemite.
Ausgangspunkt ist ein MacBook Air 13" (late 2010) mit OS X 10.10.3 (Upgrade per Clean Install)
Bei der Installation von CS4 wurde ich aufgefordert eine ältere Version von Java zu installieren und zwar diese hier:
Java für OS X 2014-001 (https://support.apple.com/kb/DL1572?locale=de_DE)
Gesagt, getan. CS4 läuft auch soweit ich das bisher feststellen konnte (habe nur die Programme gestartet und ein bisschen herum geklickt, also noch nicht wirklich mit den Programmen gearbeitet). Es gibt eine Fehlermeldung beim Start von Illustrator bzgl. Photoshop-Import-Plugins. Die lässt sich aber erstmal ignorieren.
Die oben verlinkte Version wird als Java 6 beschrieben. Schaue ich ins Terminal mit "java -version" bekomme ich als Angabe Version 1.6.0_65. Schaue ich mit EtreCheck ins System, bekomme ich als einzige Angabe, die überhaupt Java im Namen trägt, das Internet-Plugin Java-Applet-Plugin Version 15.
In den Systemeinstellungen habe ich übrigens keine eigenen Preference-Pane für Java.
So, nun ist ja bekannt, dass veraltete Java -Versionen bzgl. Sicherheit eher nicht so empfehlenswert sind.
Ich gebe zu, dass mich diese ganze Geschichte ziemlich verwirrt und daher stellt sich für mich die Frage: wie gehe ich jetzt damit um?
Ist es vertretbar diese alte Version von Java beizubehalten?
Kann ich eine aktuellere Version von Java dazu installieren? Geht das überhaupt? Und v.a. hilft das überhaupt?
Bekommt man die CS4 auch ans Laufen wenn _nur_ eine neuere Version von Java installiert sein sollte?
Dank im Voraus für alle sachdienlichen Hinweise!