• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Adobe Creative Suite 6 Frage!

Apple-Liebhaber

Allington Pepping
Registriert
04.09.10
Beiträge
194
Guten Abend. :)
Ich habe mir für meinen Mac die "Adobe Creative Suite Production Premium 6" gekauft. Heute habe ich via BootCamp Windows 7 auf meinem Mac installiert. Gibt es eine Möglichkeit, dass ich meine Programme auch auf meiner Windows Partition nutzen kann?

MfG,
Apple-Liebhaber :-)
 
Nein.
Windows ist nicht Mac OS. Kein Programm für das eine System funktioniert auf dem anderen.
Salome
 
Hallo salome,
ich glaube du hast mich falsch verstanden. Ich meinte, ob es eine Möglichkeit gibt (z.B. auf der Homepage von Adobe), die Seriennummer etc. einzugeben und einen Windows Download zu bekommen. Gibt es denn sowas?
 
Hast du denn eine gültige Lizenz für Windows, oder nur für Mac?

Es gibt bei Adobe ja verschiedene Lizenzmodelle.
 
Ich habe mir Student & Teacher Version auf Amazon bestellt. (Mac, Deutsch, CD)
 
Bei der CS6 muss man für beide OS-Versionen eine eigene Lizenz erwerben, selbst wenn diese auf dem selben Rechner laufen.

Auszug aus der EULA:

2.1.5 Dual Boot Platform. The Software is licensed for use on a specific operating system platform. Customer must purchase a separate license for use of the Software on each operating system platform. By way of example, if Customer desires to install the Software on both the Mac OS and Windows operating system platforms on a device that runs both of those platforms (i.e., a dual boot machine), then Customer must first obtain two separate licenses for the Software. This is true even if two versions of the Software, each designed for a different operating system platform, are delivered to Customer on the same media.

Besser kommt man da mit bei "Creative Cloud" weg, denn dort ist ein mehrfache Installation auch für unterschiedliche Betriebssysteme sogar vorgesehen.