• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Adobe bringt Flash auf das iPhone

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Der Hersteller Adobe hat angekündigt, die beliebte Webtechnik Adobe Flash mithilfe des iPhone SDK auch auf den iPod Touch sowie das iPhone zu bringen. Apple selber hatte beklagt, dass die Performance momentan nicht ausreichen würde, um Flash sinnvoll auf dem iPhone einzusetzen. Doch Adobes CEO Shantanu Narayen gab gestern auf einer Konferenz bekannt, dass Adobe daran arbeitet, Flash umzusetzen. So habe Adobe die Präsentation des SDK aufmerksam verfolgt und sei des weiteren davon überzeugt, dass das "echte" Internet nur mit Flash realisierbar sei. Man werde sich deshalb darum kümmern, Flash so schnell wie möglich für das iPhone bereitzustellen.

via CNN Money
 

Anhänge

  • flasher.jpg
    flasher.jpg
    20,7 KB · Aufrufe: 114
.. GEIL! Das iPhone steigert sich echt mit jedem Software-Update! :)
 
Ne richtig gute Verbesserung. Wobei iPhone-Flash-Anpassungen ziemlich nervig werden könnten...kann ich mir mal vorstellen, wenn man wie Facebook z.B. eine iPhone-Seite herausbringt..
 
Und dann erlaubt Apple die App nicht :P
LOL
 
hehe... ja. Apple lässt das wirklich nicht zu... offiziell. Jedoch denke ich wird Adobe sicherlich mit apple zusammenarbeiten.
 
Ich sags wie der Herr Gruber.. die haben die gleichen Drogen wie die Sun Leute genommen..
 
na, dann bin ich ja mal gespannt, ob die das mit der performance hinbekommen.

wenn ich daran denke, wie langsam und ruckelig flash bis vor kurzen auf normalen apple rechnern lief…
ach, und unter macOs 9 war es absolut gruselig.

musste mal ein projekt, welches auf einem damaligen highend mac erstellt wurde, von 12 auf 8 frames runtersetzen, weil es unter windows viel zu schnell lief. und das war kein windowsproblem sondern ein macproblem.
 
Da fehlt mir irgendwie der Satz "Adobe hat auch bereits mit Apple gesprochen, bei der Entwicklung wollen beide Unternehmen kooperieren." Ohne den bringt diese tolle Meldung von Adobe so ziemlich gar nix. Insofern finde ich zeno's Beitrag sehr zutreffend.

Edit: Nächstes Mal lese ich erst die RSS-News durch und dann auf AT:
Update 13:55 Uhr: Laut Mitschrift bei Seeking Alpha sagte der Adobe-Chef im Wortlaut: «So we are also committed to bringing the Flash experience to the iPhone and we will work with Apple. We've evaluated the SDK, we can now start to develop the Flash player ourselves and we think it benefits our joint customers. So we want to work with Apple to bring that capability to the device».
(Leo)
 
Zuletzt bearbeitet: