• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Adobe arbeitet an Photoshop CS4-Nachfolger

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
[preview]Das Adobe-Softwarepaket ist wahrscheinlich eines der beliebtesten Softwarebundles für den Mac überhaupt. Umso mehr freut man sich, wenn die Grafik-Gurus an einer neuen Version der Profisoftware 'Photoshop' arbeiten. Wie schon bei dem Wechsel von CS3 auf die aktuelle Version CS4 wollen die Macher ihren Fokus erneut auf einfachere Bedienung, neue (magische) Funktionen und einen Fokus-Pinsel legen. Einer der Hauptgründe für die neue Version der Photoshop-Suite ist, so Russell Williams, Chefentwickler bei Adobe, die Entfernung einiger älterer Werkzeuge und einen Wechsel zu neueren Techniken.[/preview]

Leider gibt es seitens Adobe in diesem Stadium der Software keine genauen Einzelheiten. Das rührt daher, dass die Konzepte der momentanen Phase problemlos umgeworfen werden können, ohne das die Nutzer einer angekündigten Funktion hinterherweinen.

Eine Funktion jedoch, der sogenannte 'Fokus-Pinsel' wurde kurz erläutert: So wird es möglich sein, mit jenem Pinsel über das Bild zu fahren und die Schärfe einzelner Bildpartien manuell zu manipulieren. Der Fokus der Kamera kann also 'geändert' werden.

Geplant sind außerdem: Eine 64-Bit Mac-Version, die dann auf dem Snow-Leopard-System die Hardware voll ausnutzen kann, und eine iPhone-App. Bei letzterem möchte sich Russell allerdings nicht festlegen, da er sich selbst nicht sicher ist, ob er eine Bildbearbeitungssoftware auf professioneller Basis auf dem iPhone nutzen würde.

via SZ | Danke an El Libero
 

Anhänge

  • adobe-lq.png
    adobe-lq.png
    1,9 KB · Aufrufe: 4.617
Das hört sich gut an :-) Wollte mir PS kaufen; ich glaube dann warte ich noch! Wie lang dauert das denn bis so etwas fertig ist?
 
Die sollten mal lieber an einer Photoshop Elements 7 Version für Mac arbeiten.
 
Eine iPhoneversion!? Das wäre irgendwie genial und nutzlos zugleich :D
 
Photoshop ist klasse, allerdings find ich eine iPhoneversion auch überflüssig. Wer Grafikbearbeitung machen will soll sich an seinen Mac setzen! Ist nichts für so kleine Touchscreens.
 
Cool freu mich schon drauf!
@RHCP Ich gehe mal von Ende 2010 bis Anfang 2011 aus.
 
Eine iPhoneversion!? Das wäre irgendwie genial und nutzlos zugleich :D

Da stimme ich mal mit ein :)
Lustiger Gedanke.

Ich hoffe es gibt mal wieder ein paar mehr "innovative" Features und nicht so ein kleines "Pflichtupdate" wie ich es bei CS4 gesehen habe.
 
Also die neue Version hört sich wieder interessant an, besonders die "magischen Werkzeuge" finde ich immer besonders gut!
Ob eine iPhoneversion allerdings wirklich benötigt wird halte ich für weniger sinnvoll
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich arbeite noch immer mit der CS3 und habe noch nichts vermisst. Habe nicht vor CS4 zu kaufen. Mal sehen, was die V5 bringen soll... Toll wäre einzig, dass die vollen 4GB RAM genutzt werden in der V5 und 64 Bit unterstützt wird...
 
Na ob das der richtige Weg ist !? :-/
CS3 war super, CS4 entwickelt sich bei mir immer mehr zu einem FLOP.
Muss Adobe jetzt seine mehr oder weniger Monopolstellung nutzen und alle 2 Jahre eine neue Version raus bringen ?
Wir arbeiten an mehreren Rechnern mit der Master Colletion von CS3 und CS4
Trotz Updates stürzt der Media Encoder immer wieder ab. Warum überhaupt einen Media Encoder ???? Grade AfterEffects finde ich sehr unstabil zum Vorgänger.
Warum gibt es den Kuler nur in Illustrator !? Das wäre mal eine schöne Erweiterung für PS.
 
Bis jetzt gefällt mir der Wandel gut. CS3 finde ich gut, die Oberfläche von CS4 finde ich besser.
Ich freue mich immer auf neue Versionen, kann mir aber in CS4 derzeit nicht so viele Verbesserungen vorstellen, ähnlich wie bei Leopard :D:D
 
würde mir auch so gerne photoshop leisten können...
 
die Studentenversion von CS4 kostet EUR 184,95. Ich denke das ist mehr als fair.
 
Krieg ich die auch als Nichtstudent, welcher sich damit einfach nur hobbymäßig befasst?

Gruß Dirty
 
Krieg ich die auch als Nichtstudent, welcher sich damit einfach nur hobbymäßig befaßt?

Gruß Dirty
Wenn du einen VHS Kurs belegst sollte der Nachweis auch für den Kauf reichen. Die Version darfst du aber dann nicht kommerziell verwenden. Es kann sein das du damit auch die EDU Version (kommerziell verwendbar) kaufen kannst.
 
  • Like
Reaktionen: Der Dirty
Im August kaufe ich mir wahrscheinlich das Web Premium Paket... Mir ist das Update dann egal ;-)

Ich denke nicht, dass Adobe zeitnah alles Updated ;-)
 
Also wer Photoshop WIRKLICH braucht, der kann es sich auch leisten

Ist doch klasse, dass jeder der PS benötigt auch das nötige Kleingeld hat. Oder habe ich mich da getäuscht? Ich jedenfalls kann es mir nicht erlauben einige hundert Euro für neue Versionen zu löhnen, und da gibt es garantiert noch mehr Leute denen es genauso geht.
 
Ich gehe einmal davon aus, dass der Vorredner glaubt, dass Photoshop nur gewerblich genutzt wird und es nicht böse meint. Es gibt ja viele Alternativen für den privaten Gebrauch, die funktionstechnisch nahe an Photoshop herankommen und nicht so viel Geld kosten...
 
Niemand braucht immer die neuste Version. Wenn die Nneuerungen nicht merklich die Produktivität steigern, dann braucht man sie nicht unbedingt.

Ich finde die Neuerungen in CS4 im Vergleich zu CS3 auch nicht so groß. Benutze lieber CS3, damit schaffe ich alles, was ich ich machen muss.
 
Zuletzt bearbeitet: