• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.9 Mavericks] Admin und Arbeitsaccount trennen

parHannoia

Fuji
Registriert
29.05.12
Beiträge
36
Mahlzeit,

nen Kumpel von mir meinte, es sei sinnvoll den Admin-Benutzer und den Account mit dem ich arbeite separat zu halten.
Stimmt das?! Und wenn ja, warum ist das so?!

Vielen Dank schon einmal für die Antworten!:eek:


Schöne Grüße!
 
Im Prinzip stimmt die Aussage, aber heutzutage ist sie für OS X nicht mehr zwingend.
Ein Admin ist (ich glaube seit 10.6 oder 10.7) derart eingeschränkt bei den Rechten, du kannst also auch als Admin arbeiten auf dem Mac und bist sicher.
 
  • Like
Reaktionen: parHannoia
Für die Betriebssysteme bis einschließlich Mac OS X Snow Leopard (10.6.x) war das sinnvoll.

Ab Mac OS X 10.7 oder höher ist das nicht mehr sinnvoll, da Apple dort die Rechte eines Admin-Benutzers so weit eingeschränkt hat, dass im Normalbetrieb zu einem Nicht-Admin fast kein Unterschied mehr besteht.

In den neueren Systemen hat ein Admin-Benutzer eben nur das zusätzliche Recht, sich bei Bedarf durch erneute Kennworteingabe für ein paar Minuten in einen privilegierten Zustand zu versetzen, der mehr darf als normal. Nach Ablauf dieser Zeit (in bestimmten Situationen auch sofort nach Ende einer einzelnen Verwaltungsaktion) wird er dann wieder auf Normalniveau zurückgestuft.