• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Adium-Einstellungen mittels iDisk synchronisieren

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Adium ist trotz der fehlenden Unterstützung für AV-Unterhaltungen aufgrund der Vielzahl der unterstützten Protokolle und der Einfachheit des Programms einer der beliebtesten Instant Messenger für den Mac. Ein kleines Programm namens AdiumSync benutzt die iDisk von MobileMe um Daten wie Kontakte, Stile und Logdateien zu synchronisieren. Das kleine Tool ist noch in einem sehr frühen Stadium, muss noch ohne Homepage auskommen - trotzdem ein nettes Werkzeug! Es kann hier heruntergeladen werden.
 

Anhänge

  • adiumsync.png
    adiumsync.png
    21,4 KB · Aufrufe: 1.152
Wow gute Idee!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht geht es demnächst auch für Dropbox
 
Ich habe leider kein MobileMe, aber eine sehr gute Idee. :-)
 
Ist mir eine Ecke zu unsicher das Ganze.
 
Super! Darauf habe ich schon lange gewartet - jetzt muss ich nur noch einige Logdateien zusammenführen ;)
 
Trau dem ganzen auch nicht so ganz, vorallem weil Adium bei mir in letzter zeit immer mehr Probs gemacht hat
 
Ist mir eine Ecke zu unsicher das Ganze.

Sehe ich auch so, mal gucken.. ein kleines Tool, das MobileMe Zugangsdaten will und Zugriff auf meine iDisk hat? Ganz ohne Homepage oder wenigstens eine offizielle Anlaufstelle? Erstmal abwarten... oder gucken, wohin das kleine Programm telefoniert!
 
mh muss ich zustimmen, insbesondere wenn man auf die seite des entwicklers geht und dann komm "There will be a homepage here... Soon! The Adium Development is progressing... Download the latest copy ..." naja... das ist doch aeusserst unseriös auf den ersten blick.
noch dazu steht auf iusethis "This version is unstable. Please wait for another release to come soon!"
das erinnert mich ein wenig an malware unter windows. 1000 mal angeklickt und nichts passiert, und im hintergrund hüpfen dann lustige malware-codes rum.
 
Was mich jetzt nur grad wundert. Müsste das Programm dann nicht von ADIUM selbst sein?? Oder kann da jeder Entwickler "Erweiterungen" für Adium schreiben?
 
hi

so passt hier jetzt zwar nur halb rein aber trotzdem:

bei mir macht adium Probleme.... und zwar verschwinden alle nachrichten, die ich erhalte wenn ich offline bin... ich erhalte diese nur wenn ich unter windows das orginal ICQ verwende.... unter mac os sind sie einfach weg....


kann mir jemand helfen


Gruß
 
Eine Möglichkeit für Dropbox-User:

Den Adium-Ordner auf die Dropbox packen und an den Ursprungsort eine Alias auf den Ordner in der Dropbox anlegen. Auf dem 2. Rechner ebenfalls an die Stelle des Adium-Ordners eine Alias legen.

Klappt bei mir problemlos.
 
Mit Dropbox lassen sich auch Adressbuch und Kalender und noch ganz andere spanende Sachen syncen ;)

Gibt auch einen Thread dazu im Forum
 
Gefällt mit. Jetzt fehlt nur noch eine Funktion, dass mich niemand mehr adden kann (russischer Porno-Spam) und ich bin zufrieden. :-)
 
Super Idee, muss nur noch einen MobileMe Account verlängern. :)
 
Um ehrlich zu sein: Ich bin schon ein wenig erstaunt, wie viele ohne Bedenken einfach dieses Programm nehmen und mit Accountinfos füttern. Nicht, dass ich Apfeltalk für eine unseriöse Quelle halten würde, aber ein klein wenig mehr Vorsicht oder einfach der Gedanke "Was mache ich hier gerade?" ist doch auch nicht falsch..

Hat denn schon mal jemand geschaut, was Little Snitch dazu sagt?

Gruß!
 
wenn man MobileMe so konfiguriert wie Dropbox (dass es seine Daten auch auf dem Rechner ablegt) kann man das genauso wie bei Dropbox… In sofern ist das
Mit DropBox geht das schon lange.
einfach überflüssg, da es auf dem selben weg auch mit MobileMe geht.
 
  • Like
Reaktionen: luettmatten
Was mich jetzt nur grad wundert. Müsste das Programm dann nicht von ADIUM selbst sein?? Oder kann da jeder Entwickler "Erweiterungen" für Adium schreiben?

Adium ist Open Source, also ja. Adium selbst ist ja auch nur eine Mac-Version des Multi-Messengers Pidgin.