- Registriert
- 20.07.09
- Beiträge
- 3
habe große Probleme mit den Anschlüssen meines 3GS mit 3.1-Software.
(Bestimmt verzögert sich deshalb auch die TomTom-Halterungs-Auslieferung).
Habe das Teil vor 2 Wochen von T-Mobile bekommen. Habe zuvor diverse 12V-Ladekabel, Ein AV-Kabel für Bildübertragung zum TV und eine Stereo-Anlage mit iPhone-Slot gekauft. Alles ging mit einem iTouch prima. Dann kam das teuere, neue, gute iPhone:
Laden mit orig. 220V-Adapter geht; laden mit orig. USB-Kabel geht.
ABER alle billigen 12V-KFZ-Adapter streiken.
USB laden über USB-Hub streikt, USB laden über nicht 2.0 USB streikt auch...
Neue, angeblich 3GS-kompatible Hardware wie Stereoanlage, Autoradio, AV-Adapter für Ton- und Bildübertragung an TV streikt. Meldung im iPhone-Display: nicht iPhone-Kompatibel oder Flugzeug-Modus gewünscht...
Dte Telekom-iker von T-Mobile haben keine Ahnung, Apple sagt nichts (will bestimmt nur die eigenen Geräte verkaufen, die 4x so teuer sind wie z.B. China-Teile über ebay). Ob Belkin oder Kensington taugen, weiß ich nicht, sind mir zum Ausprobieren zu teuer.
Habe viele Foren, Chats und 'kluge' Seiten besucht, nichts definitives. Irgendwie braucht das 3GS mit der neuen Software mehr Saft bzw. einen anderen Umspanner von 12 oder 220 Volt auf 5,5 statt 5,0 Volt. Und irgendwie sind die Kabelbelegungen im Stecker auch verändert worden. Ich vermute vorsichtig: so verhindert Apple Fremdgeräte-Verwendung oder die eigenen, alten Zubehörteile der iPhone und iPod-Vorgängermodelle und zwingt uns zum Kauf von den neuesten Hardware-Versionen.
Ich suche jetzt nur noch passende Adapter. Wie den Scosche Passport Adapter oder Griffin Charge Converter für iPod & iPhone. Preis jeweils 25 - 40 Euro. Ob die gehen, ist die Frage...
Oder gibt es Kabelsätze und/oder Belegungs-Schaltpläne? Selber umlöten? Widerstand im Stecker ändern? Vorschlaghammer?
Hat da wer Tips oder Erfahrung?
(Bestimmt verzögert sich deshalb auch die TomTom-Halterungs-Auslieferung).
Habe das Teil vor 2 Wochen von T-Mobile bekommen. Habe zuvor diverse 12V-Ladekabel, Ein AV-Kabel für Bildübertragung zum TV und eine Stereo-Anlage mit iPhone-Slot gekauft. Alles ging mit einem iTouch prima. Dann kam das teuere, neue, gute iPhone:
Laden mit orig. 220V-Adapter geht; laden mit orig. USB-Kabel geht.
ABER alle billigen 12V-KFZ-Adapter streiken.
USB laden über USB-Hub streikt, USB laden über nicht 2.0 USB streikt auch...
Neue, angeblich 3GS-kompatible Hardware wie Stereoanlage, Autoradio, AV-Adapter für Ton- und Bildübertragung an TV streikt. Meldung im iPhone-Display: nicht iPhone-Kompatibel oder Flugzeug-Modus gewünscht...

Dte Telekom-iker von T-Mobile haben keine Ahnung, Apple sagt nichts (will bestimmt nur die eigenen Geräte verkaufen, die 4x so teuer sind wie z.B. China-Teile über ebay). Ob Belkin oder Kensington taugen, weiß ich nicht, sind mir zum Ausprobieren zu teuer.
Habe viele Foren, Chats und 'kluge' Seiten besucht, nichts definitives. Irgendwie braucht das 3GS mit der neuen Software mehr Saft bzw. einen anderen Umspanner von 12 oder 220 Volt auf 5,5 statt 5,0 Volt. Und irgendwie sind die Kabelbelegungen im Stecker auch verändert worden. Ich vermute vorsichtig: so verhindert Apple Fremdgeräte-Verwendung oder die eigenen, alten Zubehörteile der iPhone und iPod-Vorgängermodelle und zwingt uns zum Kauf von den neuesten Hardware-Versionen.
Ich suche jetzt nur noch passende Adapter. Wie den Scosche Passport Adapter oder Griffin Charge Converter für iPod & iPhone. Preis jeweils 25 - 40 Euro. Ob die gehen, ist die Frage...
Oder gibt es Kabelsätze und/oder Belegungs-Schaltpläne? Selber umlöten? Widerstand im Stecker ändern? Vorschlaghammer?
Hat da wer Tips oder Erfahrung?