- Registriert
- 11.04.12
- Beiträge
- 35
Hallo liebes Forum
Ich habe wieder einmal ein Problem im Terminal.
Auch tagelanges googlen hat bisher kein Erfolg gebracht.
System (falls hilfreich?)
Mac OSX 10.7.4
Ausgangssituation:
In der Uni nutzen wir für ein Projekt die Programmiersprache Ada. Da ich Macports schon auf meinem MacBook Pro nutze wollte ich wie unter Linux üblich einfac gcc installieren, dass ist jedoch nicht so einfach wie erwartet.
a)
gnat bei MacPorts suchen:
das richtige Paket wäre: "gnat-gcc" (gnat-gcc @4.4.2 (lang) The GNU compiler collection with GNAT)
1. Problem: um diesen Port zu installeren muss man bereits einen Ada-Compiler installiert haben
liefert folgende mögliche Kompiler:
gnat-gcc has the variants:
ada: Uses the MacPorts Ada (http://www.macports.org/) compiler to bootstrap!
gnatgpl: Uses GNAT/GPL compiler (http://libre.adacore.com) to bootstrap!
gnuada: Uses the GnuAda (http://gnuada.sourceforge.net/) compiler to bootstrap!
macada: Uses MacAda compiler (http://www.macada.org) to bootstrap!
odcctools: Use the odcctools instead of the system provided ones - does not work for x64 currently!
In der Uni wurde uns der Kompiler von AdaCore nahegelegt, also hab ich den installiert.
Egal ob man das mit dem mitgelieferten Shell-Skript oder dem Makefile macht, er liegt dann unter: "/usr/local/gnat/bin".
Damit die Shell die ganzen Programme findet habe ich in der ".profile" noch den PATH gesetzt: "export PATH=$PATH:/usr/local/gnat/bin".
Soweit so gut.
Jetzt sollte ja der Port zu installieren gehen?!
Nur geht das leider nicht.
Damit ich für das Projekt noch AUnit installieren kann müsste ich das Makefile von AUnit ausführen. Nur braucht das Makefile gprbuild ... und das braucht wiederum gnat-gcc.
Das ist ein Teufelskreis.
Daher meine Frage, wie bekomme ich diesen Port installiert?
Danke schonmal im voraus !
rilight
Ich habe wieder einmal ein Problem im Terminal.
Auch tagelanges googlen hat bisher kein Erfolg gebracht.
System (falls hilfreich?)
Mac OSX 10.7.4
Ausgangssituation:
In der Uni nutzen wir für ein Projekt die Programmiersprache Ada. Da ich Macports schon auf meinem MacBook Pro nutze wollte ich wie unter Linux üblich einfac gcc installieren, dass ist jedoch nicht so einfach wie erwartet.
a)
gnat bei MacPorts suchen:
Code:
port search gnat
1. Problem: um diesen Port zu installeren muss man bereits einen Ada-Compiler installiert haben
Code:
port variants gnat-gcc
liefert folgende mögliche Kompiler:
gnat-gcc has the variants:
ada: Uses the MacPorts Ada (http://www.macports.org/) compiler to bootstrap!
gnatgpl: Uses GNAT/GPL compiler (http://libre.adacore.com) to bootstrap!
gnuada: Uses the GnuAda (http://gnuada.sourceforge.net/) compiler to bootstrap!
macada: Uses MacAda compiler (http://www.macada.org) to bootstrap!
odcctools: Use the odcctools instead of the system provided ones - does not work for x64 currently!
In der Uni wurde uns der Kompiler von AdaCore nahegelegt, also hab ich den installiert.
Egal ob man das mit dem mitgelieferten Shell-Skript oder dem Makefile macht, er liegt dann unter: "/usr/local/gnat/bin".
Damit die Shell die ganzen Programme findet habe ich in der ".profile" noch den PATH gesetzt: "export PATH=$PATH:/usr/local/gnat/bin".
Soweit so gut.
Jetzt sollte ja der Port zu installieren gehen?!
Code:
sudo port install gnat-gcc +gnatgpl
####################################################################
# Ada is self hosted (http://en.wikipedia.org/wiki/Self-hosting) #
# #
# Bootstrap compiler not found. Please download and install from #
# http://libre.adacore.com #
####################################################################
---> Computing dependencies for gnat-gcc
---> Fetching archive for gnat-gcc
---> Attempting to fetch gnat-gcc-4.4.2_1+gnatgpl.darwin_11.x86_64.tbz2 from http://packages.macports.org/gnat-gcc
---> Fetching distfiles for gnat-gcc
---> Verifying checksum(s) for gnat-gcc
---> Extracting gnat-gcc
---> Configuring gnat-gcc
Error: org.macports.configure for port gnat-gcc returned: configure failure: command execution failed
Please see the log file for port gnat-gcc for details:
/opt/local/var/macports/logs/_opt_local_var_macports_sources_rsync.macports.org_release_tarballs_ports_lang_gnat-gcc/gnat-gcc/main.log
To report a bug, follow the instructions in the guide:
http://guide.macports.org/#project.tickets
Error: Processing of port gnat-gcc failed
Nur geht das leider nicht.
Damit ich für das Projekt noch AUnit installieren kann müsste ich das Makefile von AUnit ausführen. Nur braucht das Makefile gprbuild ... und das braucht wiederum gnat-gcc.
Das ist ein Teufelskreis.
Daher meine Frage, wie bekomme ich diesen Port installiert?
Danke schonmal im voraus !
rilight