• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

ACC Datei wird größer als MP3

Hades1973

Erdapfel
Registriert
09.07.07
Beiträge
5
Hey @ all

vielleicht kann mir einer von euch helfen! Ich habe seit geraumer Zeit das Problem,
dass MP3 Dateien die ich in iTunes zu acc konvertiere, fast doppelt so groß werden wie die mp3!
Da kann doch was nicht mit rechten Dingen zugehen!?!
 
stell bei iTunes deine Importeinstellungen auf mp3 und alles is in Butter ;-)


Aber eigentlich hast du recht. Ein in MPEG4 AAC kodierter Song braucht rund 1/3 weniger Speicherplatz als ein MP3-Song in derselben Qualität. Oder anders gesagt: Ein mit 128 KBit/Sekunde in AAC codierter Musiktitel entspricht einem mit 160 KBit/Sekunde codiertem MP3. Man bekommt also mehr Qualität bei gleichem Speicherbedarf.

Also schau mal auf die Bitrate..vielleicht ist dort der Fehler zu finden.
 
Mit welcher Software kann ich aufm mac, acc oder aiff dateien schneiden????? Freeware wenn möglich!!!
Hab schon mit Garage Band geguckt aber geht irgendwie ned :(
 
Audacity, wenn du sie nur trimmen willst, das kann iTunes auch...
 
@ Mac Gibson

habe, es gerade versucht mit dem Ergebnis, das man nur noch in mp3 konvertieren kann, die Auswahl, ins acc zu konvertieren ist dann nicht mehr vorhanden.
Mein Problem aber ist, ich habe bereits mp3’s auf meinem PC, und will diese jetzt für meinen iPod über iTunes in acc konvertieren.
Das tolle daran ist ja, das ich es schon tausendfach gemacht habe und seit kurzen spinnt iTunes, wenn mp3’s in acc konvertiere, werden die ca. doppelt so groß wie die mp3!
 
Mein Problem aber ist, ich habe bereits mp3’s auf meinem PC, und will diese jetzt für meinen iPod über iTunes in acc konvertieren.
Du weißt aber schon, dass der iPod auch mp3s abspieln kann, oder? Nur um sicher zu gehen...
 
klar, nur die sind halt doppelt so groß, sprich du bekommst nur die Hälfte auf den iPod.
 
Laß den Schwachsinn einfach bleiben. Es ist vollkommener Humbug ein Verlustbehaftetes Delivery Format in ein anderes Verlustbehaftetes Delivery Format umzurechnen. Die Tonqualität wird dabei zwangsläufig nur schlechter. Ganz egal was Du einstellst. Wenns schon ein MP3 ist, dann laß es ein MP3 sein und gut ist.
Gruß Pepi
 
Ich kenn mich zwar mit den Codecs grade nicht so aus, aber der Gedankengang gefällt mir irgendwie nicht, etwas schon codiertes (MP3) nochmal zu codieren (AAC). Wenn ich etwas codieren will, nehme ich das "Rohmaterial" von CDs, also .wave oder .aiff, also iwas Uncodiertes, und entscheide mich für einen Codec.
MP3 ist ja auch verlustbehaftet, d.h. es fehlt das Zeug, was der Mensch nicht hören kann.
Hab jetz keine Ahnung, wie ein AAC Codierer funktioniert, aber evtl. würde er mit Uncodiertem Zeugs besser umgehen können ?
Bitte verbessert mich, falls ich Mist rede... :-D

EDIT: man sollte während des Schreibens keine Pausen einlegen, wieder zu spät :-p
 
Ich denke mal es liegt an den falschen Einstellungen, ein MP3 mit 128 kbps welches du in 320 kbps AAC umwandelst wird natürlich größer, (Du musst also auch in 128 kbps AAC umwandeln) aber die Umwandlung ist sowieso völliger Schwachsinn.
 
Gut, gut ich sehe es ja ein, eine Konvertierung von MP3 ins ACC macht nicht wirklich Sinn.
Ich habe mich nur gewundert, denn das Ganze hat jahrelang funktioniert und plötzlich werden die Dateien größer!?!? Ich vermute mittlerweile das dass mit einen Update passiert ist.
Denn ich habe nichts in den Einstellungen geändert!