Hallo Leute! Ich möchte einen G4 zum Laufen bekommen. Wenn ich das Dingens einschalte bekomme ich nur die Meldung, dass Mac OS X "... geladen wird". Es tut sich aber nichts. Gar nichts. Der Statusbalken läuft zwar von links nach rechts, das wars dann aber auch schon. Hat ein Mac so etwas wie ein BIOS oder wie kann ich das Betriebssystem installieren, bzw. die Festplatte formatieren? Und wie öffnet sich überhaupt das Laufwerk? Kann man auch von einer USB Quelle booten? Ich wäre euch wirklich von Herzen sehr sehr dankbar, wenn ihr mir da irgendwie weiterhelfen könntet! Euer JWKdt
Tja, dazu weiss der Vorbesitzer wohl mehr als wir. Jein. Es gibt eine Firmware, klar. Die heisst bei den PowerPCs nicht BIOS, sondern "Open Firmware". Aber du solltest gut daran tun, sie nie sehen zu wollen. Da sind Lichtjahre zu dem, was du von PCs kennst. Und wenn dich nicht die Götter mit vollem Zorn strafen, dann musst du das auch nie. Da gibt es nichts einzustellen für dich (ehrlich nicht). Du hast eine passende System-CD/DVD dazu bekommen? Wirst du brauchen... Das Keyboard (ist es eins von Apple?) hat eine Auswurftaste (ganz oben rechts). Falls du eins vom Fremdanbieter hast, gehts per Software: per Tastenkürzel, ziehen eines Symbols auf den Papierkorb, klicken auf ein "Eject"-Symbol, auswählen von "Dingsbums... auswerfen" im Menü... viele Wege führen nach CD-ROM. Jein. Eher nein. Die PowerPC-Modelle (also alles bis hin zum "G5") verlangen dazu nach FireWire-Geräten. (Oder übers Netzwerk, aber das ist dann schon eher was für "fortgeschrittene" Anwender. Da braucht es erst einmal einen passenden Server dafür... Es gibt "Hacks", die das mit USB bei manchen Geräteserien im Ausnahmefall erlauben - ziemlich umständlich. Siehe --> Götterzorn, oben. )
Also erst mal vielen lieben Dank für die schnelle Antwort! Der G4 gehört meinem Schwager, der ihn wiederum von einen guten Freund hat, der da meinte, dass nur das OS neu installiert gehöre... Original Keyboard hab ich dazu bekommen. Wenn ich das also richtig verstanden habe, brauche ich nur das Dingens starten, Auswurf-Taste betätigen, CD/DVD rein und der Mac erkennt quasi von selbst, was er zu tun hat...? Danke nochmals, JWKdt
Bei den "neueren" Macs (nicht böse gemeint ) ist das so, dass ich mit gedrückter alt-Taste starten lassen muss. Ob das bei nem G4 auch so ist...?
Hi! Alt-taste is ein guter Tipp: Wenn man die nach dem Einschalten gedrückt hält, zeigt die Firmware alle Laufwerke an, von denen gebootet werden kann (nicht theoretisch, sondern praktisch: nur Laufwerke auf denen ein MacOS ist, dass gestartet werden kann) Von USB booten sollte gehen (Mein powerbook G3 Pismo kanns auch). Auch hier gillt: Alt-Taste nach dem Einschalten drücken. Wenn Du sehen willst, was beim Start des Systems schief geht, kannst du nach dem Einschalten Apfel+V drücken, dann startet er im Verbose-Mode. CU Jan
Ich habe das Problem, dass ich die Original CD/DVD nicht mehr bekommen kann, da es sich um einen Firmenrechner handelt, der ausgemustert wurde und erfahrungsgemäß solche CDs irgendwo "verschwinden"... Ich weiß nicht, wie ich das OS auf den Mac bekomme. Ich hab mir halt mal Leopard 10.5 runtergeladen und auf eine DVD+R DL (mit Nero auf einem Windows Vista System) gebrannt. Beim Hochbooten erkennt er die allerdings nicht. Liegt das am +Rohling oder einfach an der Tatsache, dass man auf einem Windows System kein Mac OS brennen kann/darf...? Weiß da jemand Bescheid? Außerdem dürfte es da zwei Arten von Betriebssystem (oder Computerart) geben: PPC und was-auch-immer. Muß ich das irgendwie beachten? Und welches System brauche ich dann für einen G4? JWKdt
Der G4 ist ein PPC-Rechner. Ich bin mir aber ziemlich sicher, daß es bei den schwarzen Original-Installations-DVDs keine unterschiedlichen Versionen gibt. Die grauen, die oft auch bei ebay angeboten werden, sind rechnerspezifisch und kaum auf anderen Typen zum Laufen zu bringen. Ich wusste gar nicht, daß man sich Leopard bei Apple downloaden kann. Und ich bezweifle, daß man auf einem Windowsrechner eine bootfähige DVD für OS X brennen kann.
Ich gehe hier mal schlicht und einfach davon aus, dass die DVD illegal runtergeladen wurde^^. [entfernt - Apfeltalk]
Das wird hier gar nicht gern gelesen ... Ich auch nicht ... Wenn Du schon davon ausgehst, solltest Du nicht auch noch Tipps geben, wie man diese Kopie bootfähig bekommt ...
Jetz hier bitte keine Diskussion zum Filesharing....da hat jeder andere Ansichten. Ich will ihm helfen, mir ist dabei völlig egal, woher die DVD ist. Ich will hier einen neuen Applefreund schaffen.
Völlig egal - so,so ... Die Verhaltenstipps von AT sagen da z.B. folgendes: 7.) Raubkopien Jegliche Diskussion über illegale Software oder Angebote ist auf Apfeltalk strikt verboten Nun gut, ob Du mit Deiner Art einen neuen Apfelfreund schaffst wage ich zu bezweifeln ...
Genau, und somit kann das Thema ja wohl geschlossen werden?! Warum ist es noch offen, hier handelt es sich doch klar um eine illegal besorgte Leopard-DVD! Also KANN hier doch über garnich mehr diskutiert werden, ohne das Thema zu berühren. Ich habe in meiner Aussage nicht gesagt, dass ich befürworte, dass er sich die DVD auf diesem Wege besorgt hat! Kurios, warum bei diesen Forenregeln das Thema noch offen ist.......
Wenn man die Antworten auf die Frage des Eingangspostings liest, kann man feststellen (wenn man will), dass durchaus Antworten auf Fragen ausserhalb einer evtl. illegal erworbenen Kopie einer Software gegeben wurden, mit denen der TE u.U. auch etwas anfangen kann.
Also, nachdem ich eure Antworten mal schnell überflogen bin, muß ich mich dafür entschuldigen, daß ich mir das OS "illegal" beschafft habe. Natürlich versuche ich noch immer, die CD/DVD aufzutreiben. Ich hab den Rechner zum Wochenende von meinem Schwager bekommen und wollte ihn jetzt endlich mal zum Laufen bringen. Nachdem sein Freund, von dem er den Rechner hat, die CD nirgends finden kann und da ich immer schon mal einen Apple PC haben wollte und mich schon sehr darauf gefreut habe, ihn endlich zu starten mußte ich zu diesem Mittel greifen. Tut mir eh leid, aber ging grad nicht anders... Ich bin nun mal ein ungeduldiger Mensch. Das mit dem neuen Apfelfreund könnte schon hin kommen. Klein fängt man an und so hab ich mir schon mal das iPhone besorgt *ggg* Ich bin normalerweise kein "Raubkopierer", aber eben ungeduldig... Naja, also danke für euren vielen Antworten! Wenn ihr den Thread schließt, kann ich es verstehen. Euer JWKdt
Suche nicht nach 10.5 Leopard, denn das ist für deinen Rechner ungeeignet. Du brauchst (als Optimum): - Mac OS X 10.4.x - Retail-DVD (schwarz) - KEINE verbilligt vertriebene "Upgrade"-Version, sondern die zum regulären Preis verkaufte. Eine Alternative wäre exakt diejenige, die zu deinem Gerät gehört hätte, aber die wirst du wohl sowieso nicht finden können. Gibts bei iiihPay&Co für wenig Bucks. Mehr als 5 Steine würde ich dafür nicht hinlegen. Naja, 10 mit Porto wären auch grade noch erträglich.