• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Abschaltspannung vom Akku ändern ?

critical_limit

Roter Delicious
Registriert
08.08.09
Beiträge
95
Moin!

Nachdem ich´s nun öfters beobachtet habe, frage ich mich, ob es die Möglichkeit gibt die Abschaltspannung bei Snow Leopard zu ändern.

Im Macbook Pro 13" sind LiPo Akkus verbaut - 3 Zellen.

Nun hat Apple die Abschaltspannung bevor das Notebook ausgeht ziemlich hoch angesetzt.
Bei mir schaltet er bei 3,4V pro Zelle ab.

Ich würde diese Grenze gerne verändern.

Jaja, ich weiß: jetzt kommen wieder schlaue Antworten von wegen warum, und zu gefährlich blabla.

Ich nutze schon mehrere Jahre Lipo´s, also bin ich mir bewußt darüber was passiert und kenne die Eigenheiten von Lithium Polymer Akkus.

Frage ist und bleibt: Läßt sich die Abschaltspannung des LadeControllers im Macbook Pro Softwareseitig anpassen? Die Spannungen der CPU in den einzelnen Throttlestates läßt sich ja auch schön verändern. Da dachte ich, vielleicht gibt´s n Tool auch für den LadeController.....

Weiß da jemand was?

Gruß
Dirk