Hallo, ich habe eine Frage, die bestimmt schonmal beantwortet wurde, hab aber über die Suche nichts passendes gefunden. Ich habe ein MacBook und daran über 3,5 mm Klinke eine Anlage angeschlossen. Mein Problem ist jetzt, dass wenn kein Sound von dem MacBook mehr ausgeht, mit der Zeit ein immer lauter werdendes Brummen auf die Anlage kommt. Ich vermute mal, dass mein MacBook einfach den Audioausgang zum Stromsparen ausstellt (oder so.. ich hab da nicht wirklich Ahnung von). Kann aber auch sein, dass das ganz andere Gründe hat. Meine Frage wäre jetzt, ob sich dies verhindern lässt. Danke schonmal für Antworten, Jalisco
Hab ich schonmal irgendwo gelesen... die genannte Lösung war ein Applescript mit ner leeren mp3 welche im Hintergrund immer läuft. Ned schön hat aber funktioniert. Im generellen dürfte da aber nen Problem mit der Abschirmung/Erdung vorliegen. Ich würd mal die verkabelung prüfen
"Audioausgang abschalten" kann ich mir nicht vorstellen. Mit dem leeren mp3 wird das Problem nicht direkt gelöst denke ich. Das verursacht nur, dass an der Anlage eben irgend ein Signal anliegt. Das Thema ist unter "Netzbrummen" bekannt. Würde dafür das hifi Forum empfehlen.
Hallo Leute, ich mache mal ein bisschen Eigen-Werbung Hilfe gegen das Brummen: Der Mandelstrom-Filter - für ein paar Cents. Mehr dazu: http://www.diekadens.de/2006/11/04/stereoanlage-brummt-mit-dem-mac-als-multimedia-zentrale/ Viel Erfolg, wir haben reinen Klang und keine Störgeräusche. Gruß