• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Abruf Emails auf iphone von unterschiedlichen @me.com accounts

Florian54321

Ribston Pepping
Registriert
30.12.05
Beiträge
303
Hallo Zusammen,

habe zu folgendem Sachverhalt eine Einstellungsfrage:

Wir haben ein "Familien" - ipad 2 und dort auch eine Familien-Email-Adresse ([email protected]) eingerichtet.

Jetzt habe ich mir ein iphone 4s zugelegt, mir meinen eigenen Email-Account [email protected] mit icloud eingerichtet.

Frage: Wie kann ich z.B. emails von unserem Familienaccount [email protected] auf meinem iphone anzeigen lassen und

falls möglich, wie kann ich die Kontaktdaten in meinen Account übernehmen (nicht alle, die kinder haben doch einige

Kontakte, die brauche ich nicht auf meinem iphone)?

Danke
 
In den Einstellungen im Unterpunkt „Mail, Kontakte, Kalender“ einfach den Familien-Account hinzufügen. Du wirst dann bei der Einrichtung, nach Eingabe der Adresse und des Passwortes, gefragt, welche Dienste Du nutzen willst. Hier würde ich lediglich E-Mail auswählen und alles andere deaktivieren, da diese Dienste ja über Dein privates Konto laufen sollen. Du kannst Dich hier aber auch dazu entscheiden, die Kontakte zu synchronisieren, was aber bedeuten würde, dass die Kontakte auf Deinem iPhone 1:1 der auf dem Familien-iPad entsprechen würden. Alle Änderungen an den Kontakten würden dann also auch direkt aufs iPad übertragen.

Um die Kontakte zumindest erstmal auf Dein iPhone zu bekommen kannst Du die Synchronisierung zunächst aktivieren. Dann werden alle Kontakte auf Dein Handy geladen. Ist das passiert, deaktivierst Du unter Einstellungen diese Synchronisierung wieder. Jetzt wirst Du gefragt, ob Die Kontakte auf Deinem iPhone gespeichert bleiben sollen. Dies bestätigst Du. Jetzt hast Du eine unabhängige Kopie des Adressbuches, welche Du nach belieben aussortieren und erweitern kannst, ohne das es das iPad betrifft.

Problem bei dieser Lösung ist nur, dass Änderungen an gemeinsamen Kontakten dann nichtmehr von einem Account auf den anderen übertragen werden. Dies könntest Du auf zwei Arten lösen. Die eine wäre es, auf allen Geräten den gleichen Account (Familien-Adresse) für alle Kontakte zu nutzen. Dann sind allerdings auch die Kontakte der Kinder, welche Du ja nicht brauchst, auf Deinem iPhone. Abhilfe würden unterschiedliche Gruppen schaffen. Also eine Gruppe für die Kontakte der Kinde, eine Gruppe für Deine Kontakte, etc.
Die andere Möglichkeit wäre, dass der Familien-Account nur die gemeinsamen Kontakte aller Personen im Haushalt beinhaltet. Für spezielle Kontakte (welche nur die betreffende Person interessieren) bekommt jeder seinen eigenen Account.
 
Da habe ich folgende Nachfrage. Soll ich einen neuen icloud - Account hinzufügen oder "Andere"-Account und dann die email-server entsprechend
eintragen?
 
Wenn Du eine iCloud-E-Mail-Adresse hast, was ich bei @me.com vermute, dann natürlich iCloud auswählen. Wie gesagt, die zusätzlichen Dienste von iCloud kannst Du dann im nächsten Schritt abwählen. „Andere“ müsste mit richtigen IMAP-Server bzw. SMTP-Server genauso funktionieren, wäre nur zusätzliche Arbeit.