• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Abhängigkeit Itunes?

Vivi5432

Braeburn
Registriert
10.08.09
Beiträge
44
Hallo,

möchte mir evtl. in den nächsten Tagen/Wochen ein Ipad zulegen. Ich warte bisher immer noch auf die Vorstellung des Ipad 2 - welche ja wohl bald erfolgen dürfte.

Da ich aber bisher noch nichtmal einen Ipod/Iphone besitze, frage ich mich wie das genau mit dem "geschlossenem System" abläuft?

Scheinbar benötigt man ja um das Ipad vernünftig nutzen zu können Itunes, oder?
Wenn ich nun im Appstore auf dem Ipad ein App kaufe, wird dieses dann beim nächsten Verbinden mit Itunes auch auf den PC übertragen? Sprich diese App kostet auch auf dem PC noch mal Speicherplatz? Kann man auch einstellen dass nicht jedes mal alles auf den PC übertragen wird?

Was ist wenn man auf dem PC mal Windows neu aufsetzt (passiert ja öfters schon mal ;)), installiere ich dann einfach Itunes neu, logge mich dort ein, und habe wieder Zugriff auf allen gekauften Dinge? Also sind die gekauften Dinge an die Itunes Kennung gekoppelt, oder? Und mit dieser kann man sich sowohl auf PC und Ipad mit einloggen?

Im schlimmsten Fall hat man mal einen Defekt am Ipad und auch der PC hat nen Defekt.
Über einen anderen PC mit meiner Itunes Kennung hätte ich auch wieder Zugriff auf alle gekauften Dinge und könnte diese wieder aufs Ipad laden, richtig?

(Ich stelle mir das ähnlich wie beim XBOX 30 Marktplatz vor, wo auch alle gekauften Dinge an den Benutzernamen gekoppelt sind, man diese aber auf jeder Konsole mit seinem Benuternamen abrufen kann)

Ist das so alles korrekt?
 
Ja das iPad ist ausschließlich an iTunes gekooppelt, insbesondere auch an den App Store. "Ab Werk" ist es nicht möglich am System selber zu drehen und es kann auch nur Softeware aus dem App Store installiert werden (diese darf auch keine Eingriffe im System vornehmen).
 
Scheinbar benötigt man ja um das Ipad vernünftig nutzen zu können Itunes, oder?
Wenn ich nun im Appstore auf dem Ipad ein App kaufe, wird dieses dann beim nächsten Verbinden mit Itunes auch auf den PC übertragen? Sprich diese App kostet auch auf dem PC noch mal Speicherplatz? Kann man auch einstellen dass nicht jedes mal alles auf den PC übertragen wird?
Genau das ist ja das Gute daran, dann hast du automatisch ein Backup auf dem PC. Ein normaler Mensch macht dann sogar noch ein Backup davon auf ne externe Platte.
Was ist wenn man auf dem PC mal Windows neu aufsetzt (passiert ja öfters schon mal ;)), installiere ich dann einfach Itunes neu, logge mich dort ein, und habe wieder Zugriff auf allen gekauften Dinge? Also sind die gekauften Dinge an die Itunes Kennung gekoppelt, oder? Und mit dieser kann man sich sowohl auf PC und Ipad mit einloggen?
Die gekauften Apps kannst du nochmals laden, mit Musik z.B. geht das nicht. Das führt uns wieder zum Thema Backup.
Was ist eigentlich dieses Windows? Und was ist neu aufsetzen? :-/ ;-)
 
Ok, also ist es wirklich ähnlich wie beim "XBOX Marktplatz" :)
Naja, Musik brauch ich eh kaum. Mir gehts da eher um die Apps.

Solange man diese mit seinem Account immer wieder laden kann, ist es ja kein Problem. Gibt es ne Übersicht was man alles gekauft hat oder muss man sich das merken oder notieren?

Genau das ist ja das Gute daran, dann hast du automatisch ein Backup auf dem PC. Ein normaler Mensch macht dann sogar noch ein Backup davon auf ne externe Platte.

Indem man einfach den Itunes Ordner kopiert, oder wie?
 
Aktuelle sitze ich an nem Windows 7 PC und arbeite nicht mit Itunes. Keine Ahnung welche Lösungen es da alle gibt. (Habe mal was von nem integriertem backup gelesen, womit man auch das Backup auf CD/DVD brennen kann)

Aber wenn ich jetzt was sichere, kopiere ich es auf meine externe HDD :)
 
Okay, dann sicherst Du scheinbar manuell. In diesem Fall kannst Du die iTunes-Library (liegt irgendwo bei den Benutzerdaten, genauer Pfad ist in den iTunes-Einstellungen auch ersichtlich) manuell auf die Backupplatte kopieren. In der iTunes-Library befinden sich u.a. alle Apps, Musikdateien und iPad-Gerätebackups.
 
Da ich neulich einen Win7-Rechner 2Tage hatte (musste diesen einrichten). Kann ich bestätigen, das es dort ein (schlechtes-)Time Machine-Imitat gibt. Womit man die Dose sichern kann ..... ist in den Systemeinstellungen versteckt. Aber bei Interesse wird Dir Tante Google bestimmt weiterhelfen können!

Und ja es gibt in iTunes eine Liste, wo man nachsehen kann, was man wann geladen hat. >>> diese Liste finde ich persönlich aber nicht wirklich Übersichtlich, und bin eh der Meinung das Apps an die man sich nicht (mehr) erinnert, nicht so wichtig sein können!
 
Kann man eigentlich auch von zwei verschiedenen Rechner, wenn man sich mit seinem I-Tunes Account einloggt, sein Ipad "füttern"?