• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Abbrüche beim Time Capsule 5 GHz-Netz

1 Infinite Loop

Bismarckapfel
Registriert
11.01.11
Beiträge
141
Liebes Forum,

Ich habe schon seit längerem immer wieder Abbrüche auf meinem Time Capsule 5 GHz-Netz. Alle Geräte, seien es iOS oder von andere Herstellern, gehen regelmässig automatisch aufs 2,4 GHz-Netz, weil das 5 GHz nicht mehr sendet. Wenn ich die TC (ac Model) dann über das Dienstprogramm aufrufen möchte, muss ich diese immer wieder neu installieren, da ein Reset nicht bringt und das gelbe Licht ständig leuchtet. Um mich herum sind gar keine anderen 5 GHz-Netze vorhanden und ich habe es mit einem festen Kanal schon probiert.

Habt Ihr vielleicht das gleiche Problem oder gar eine Lösung für mich? Vielen dank und Grüsse.
 
Ich bediene mich seit fast zwei Jahren an dem 5 GHz Netz. Habe eine Fritze als Modem und ne Time Capsule als Router. Alles läuft ohne Fehler. Wo ist dein Problem? Vielleicht kann ich dir helfen...
 
Hallo Doom,

vielen Dank für Dein Angebot: Ich habe ein Thomson Modem und die Time Capsule in Bridge Mode. Es es gibt verschiedene Geräte (ac und n), die ich meist auf dem 5GHz Band laufen lasse. Doch leider bricht eben dieses oft ab und ist nur nach einer Neuinstallation im Dienstprogramm wieder betriebsbereit. Hast Du eine Idee? Vielen Dank.
 
Hallo 1 infinite Loop,

sorry, leider wohl nicht. Ich dachte allerdings immer dass ein 5 GHz Netz im N-Modus nicht möglich sei!? Aber vielleicht täusche ich mich auch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Mac läuft ebenso im 5 GHz Netz. iPhones und iPads im 2,4 GHz Bereich (ist für iOS schneller).
Wenn ich ein Problem mit dem WLAN habe hat mir immer das löschen von Dateinen in der library geholfen:

Mac HD
Library
Preferences
System Configuration (diesen Ordner lege ich zur Sicherheit auf den Schreibtisch)

Dann Neustart
 
Der Kollege schreibt aber, dass er auch versucht die "n-Geräte" auf dem 5 GHz Band laufen zu lassen. Könnte hier der Fehler liegen?
 
Der support sagte mir, daß iOS auf 2,4 GHz laufen sollte. Das stellt sich auch automatisch so ein. Bei mir funktioniert es einwandfrei (meistens:) )