• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Magazin 9to5Mac: Noch heute sollen neue iPods erscheinen

Der Store ist gerade wegen Updates, zumindest mobil nicht erreichbar.

Gleich mal schauen, ob es dann ein paar Optionen mehr gibt für die iPods. :)

/edit
Am Rechner auch nicht. Scheint also ein (Produkt)Update zu geben....
Anhang anzeigen 124793

Würde ja lachen wenn jetzt auch noch der Apple TV ein Update bekommt.
Halte es aber für sehr unwahrscheinlich, dass noch andere Produkte refresht werden.
 
Store geht teilweise A8 ist drin und 8MP iSight kamera
 
Tja und die Leute, welche beim Training mehr als 2GB auf kleinsten Raum ohne Schnickschnack haben wollen gehen leer aus.
Sehr enttäuschend für mich.

Wird das Geld eben woanderst investiert.
 
Ist es denn nun so, dass ich Apple Music Songs, die ich in iTunes offline bereit gestellt habe, auch in meinem Nano oder shuffle mitnehmen kann?
 
Ich verstehe den Zusammenhang nicht warum eine Internet Hülse kein Internet kann (Shuffle) ;)

Die "Hülse" packt das musikalische Internet in die Hülse mobil... Ohne dass das Internet nativ vorhanden ist. Das war der Grundgedanke. Und der macht auch heute durchaus noch Sinn je nach Anwendungsfall.
 
Die "Hülse" packt das musikalische Internet in die Hülse mobil... Ohne dass das Internet nativ vorhanden ist. Das war der Grundgedanke. Und der macht auch heute durchaus noch Sinn je nach Anwendungsfall.
Aber das "i" im iPod hat doch nichts mit Internet zu tun.
 
Aber das "i" im iPod hat doch nichts mit Internet zu tun.

Zitat:

Eingeführt wurde das kleine „i“ 1998 mit der Veröffentlichung
des ersten iMac
, dessen Präsentation ihr euch – Steve Jobs inklusive – in diesem
Youtube-Video
anschauen könnt. Laut Jobs spielte das kleine „i“ auf die Internet-Fähigkeiten des iMac an, die sich damals auf ein 10/100BASE-T Ethernet-Anschluss und ein 56k-Modem beschränkten.
 
Weil man schon damals Musik online kaufen könnte bei iTunes im Internet. Zumindest ab 2003, ich gehe davon aus es war von Anfang an vorgesehen so einen store anzubieten. Und so konnte man das Internet in seinen "Pott" packen... :D
 
Zuletzt bearbeitet: