• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

802.11g und 802.11n

notranked

Melrose
Registriert
07.05.06
Beiträge
2.493
Nabend,
ich hab mal eine frage. und zwar hab ich hier ein macbook, das ja bekanntlich den 802.11n standard beherrscht. wenn ich mir nun den neuen ipod touch hole, dieser kann ja den 802.11g standard, kann ich dann mit dem einem gerät über den schnelleren n standard ins internet und gleichzeitig mit dem ipod touch über den g standard ins internet gehen? oder würden dann beide geräte automatisch über den g standard in internet gehen?
 
Meines Wissens orientiert sich der AccessPoint am schwächsten Glied und das wäre dann wohl der g Standard. Aber fürs werkeln im Internet reicht der g vollkommen aus.
 
joa klar reicht das aus. bin ich ja derzeit auch drin. aber hat mich halt interessiert. so wie du das eben formuliert hast, ist das alles sache des routers. also man kann da gar nichts einstellen?

ich spinne nun mal weiter. macbook und ipod touch laufen gleichzeitig über den g standard. jetzt mache ich den touch aus.
Frage: wird dann automatisch wieder der n standard verwendet?
 
Im Grunde schon...solange keine g-Geräte aktiv sind, bzw. auf's Netz zugreifen, läuft das Ganze im n-Modus...! Erst wenn sich ein g-Gerät dazuschaltet, wird heruntergefahren...

.:: MILE ::.
 
  • Like
Reaktionen: notranked