• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

802.11 b/g/n: Die Unterschiede

maxnews

Westfälische Tiefblüte
Registriert
13.11.10
Beiträge
1.055
Hallo,

heute war endlich der DSL-Mann da, ich bin so froh. Sie nervig begrenztes Volumen sein kann, hab ich mit meinem Funkmodem schon rausgefunden.
Natürlich will ich weiterhin angenehm mein WLAN haben, hatte ich ja vorhin auch schon. Aber die Sache ist die:
Der mitgelieferte Router unterstützt nur den b und g Standard. Jetzt wollte ich mal wissen was da die Speedunterschiede sind, ich werde das nämlich AUSSCHLIESSLICH für Webnutzung verwenden.
Muss ich mir wirklich extra einen Router kaufen oder reicht das? Gibt's da merkliche Unterschiede?
8 Mbit pro Sekunde, also Standard, ist die Geschwindigkeit.

Lg euer Maxl
 
Um es klar zu stellen, die Internet-Bandbreite hat mit der WLAN-Geschwindigkeit absolut nichts zu tun. Das eine ist die Zugriff auf die große weite Welt des Internet-WAN, in deinem Fall (theoretisch) 8MBit/s und das andere dein heimisches WLAN-Netzwerk. Auch wenn dieses Netzwerk nur aus deinem Mac und dem Router besteht ist es doch ein eigenständiges lokales Netzwerk.
Wenn du nur mit einem Mac über den WLAN-Router auf das Internet zugreifst ist die Übertragungsrate nach dem Protokoll IEEE802.11g locker ausreichend. Damit hast du zwischen Router und Mac eine Transferrate von brutto 56MBit/s. Das ist für die Internet-Bandbreite von 8MBit/s mehr als ausreichend.

btw.
Ich denke die Frage wäre im Netzwerkbrett des Forums besser aufgehoben. Vielleicht verschiebt das einer der Mods dahin.

MACaerer
 
Wenn du nur mit einem Mac über den WLAN-Router auf das Internet zugreifst ist die Übertragungsrate nach dem Protokoll IEEE802.11g locker ausreichend.

Und wenn er mehr und andere Sachen innerhalb seines lokalen Netzwerkes machen möchte, z.B. mit seinem iPad?
 
Nun ja, es ist schon möglich, dass "der Appetit mit dem Essen kommt". Soll heißen, wenn die vorhandenen Möglichkeiten erkannt werden will man sie auch nutzen. Im Moment will der TE das WLAN aber nur fürs Web nutzen, wie er im Eingangsposting ausdrücklich schreibt und dafür reicht der mitgelieferte Router locker aus.

MACaerer