• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

64 GB iPhone in Hong Kong aufgetaucht

Die ersten Modems werden verkauft...


Sent from my iPhone 4 using Tapatalk
 
Ich würde die ganze sache eher so einschätzen, das apple die speicherkapazität nciht weiter erhört. Eigentlich sind 32 gb für den großteil der konsumenten ausreichend. Ich würde eher schätzen, dass sie den weg der "cloud" verfolgen, soll heißen, die hardwarespeichermöglichkeiten verringern und stattedessen kostenlos online speicherplatz zur verfügung stellen. Dies würde auch mehr platz, zum bsp. für einen größeren akku zulassen.Und apple hätte seine user und damit schließe ich mich mit ein erneut unter kontrolle ;-)

Ich glaube kaum dass ein Speicherchip Platz für einen größeren Akku frei werden lässt. Schon mal gesehen wie winzig die Teile sind?

Und was wird aus dem 4" Display?
 
Wenn 4 Zoll dann größtes Gerät,also bessere Akku,aber ein
größeres Display verbraucht auch mehr,also....


Ist der neue Akku völlig Nutzlos!
 
Vorab: Mir reichen meine 32GB völlig aus!
Daten in der Cloud und alles runter saugen mit dem Mobilgerät wäre MIR auch zu unpraktikabel. LTE hin oder her.
 
Ich surfe via LTE, mit 50mb/s in Deutschland. zuvor gab es hier nichtmal DSL light :)
Ich kann nicht klagen :P
 
Long Term Evolution, kurz LTE?
Future starts today, baby ;)
Jepp. Nur hat LTE noch lange nicht die Kapazitäten der kabelgebundenen Wege. Schließlich ist Geschwindigkeit nicht alles.

Was nützt eine Autobahn ohne Geschwindigkeitsbeschränkung, wenn man im Stau steht, weil zu viele Autos drauf sind? Also müssen zusätzliche Spuren gebaut werden, und das dauert und ist teuer. Genauso verhält es sich mit den Mobilfunktechnologien. Bis LTE so viel Kapazität hat, dass 50% der Bevölkerung mobil ungehemmt Daten durch die Luft schaufeln kann, wird es noch einige Zeit dauern. Bei der Zahlungsbereitschaft in Deutschland gehe ich mal davon aus, dass es sogar verhältnismäßig lange dauern dürfte.
 
Ich fänd 64GB richtig gut. Ich habe einiges an Video-Podcasts drauf, Filme (ca. 3GB pro Film für abends im Bettchen oder zum Streamen auf ATV), Hörbücher, Musik, Podcasts, Selbstgedrehte Videos, Fotos etc. Und so wird das Teil ruckzuck voll.
 
Ich fänd 64GB richtig gut. Ich habe einiges an Video-Podcasts drauf, Filme (ca. 3GB pro Film für abends im Bettchen oder zum Streamen auf ATV), Hörbücher, Musik, Podcasts, Selbstgedrehte Videos, Fotos etc. Und so wird das Teil ruckzuck voll.

... ach ja, Apps sind ja auch noch drauf ..... :-D
 
Lasst doch bitte jeden selbst entscheiden, wieviel Speicherplatz er braucht.
Die einen sind gandenlos überfordert, 16GB zu füllen, andere kommen mit 32GB vorne und hinten nicht aus.

Ich habe die 16GB-Version und muss genau überlegen, was ich aufspiele und was nicht. Klappt aber bisher ganz gut. Man findet immer genug Krempel, den man lange nicht genutzt hat. Dafür muss man dann öfter aufräumen....
 
Lasst doch bitte jeden selbst entscheiden, wieviel Speicherplatz er braucht.
Die einen sind gandenlos überfordert, 16GB zu füllen, andere kommen mit 32GB vorne und hinten nicht aus.

Ich habe die 16GB-Version und muss genau überlegen, was ich aufspiele und was nicht. Klappt aber bisher ganz gut. Man findet immer genug Krempel, den man lange nicht genutzt hat. Dafür muss man dann öfter aufräumen....

Eben. Aufräumen lautet die Devise. ;)

Ich lösche Apps, die ich länger nicht benutzte von meinem Device, genauso entferne ich Playlisten und Videomaterial vom Device, wenn ich sie länger nicht höre/ansehe, so wird Platz für neues. Ich habe durchschnittlich rund 3-5 GB auf meinem Device frei.
 
Lasst doch bitte jeden selbst entscheiden, wieviel Speicherplatz er braucht.
Die einen sind gandenlos überfordert, 16GB zu füllen, andere kommen mit 32GB vorne und hinten nicht aus.
So sieht es aus.

Der eine packt 200 kleine Helferlein auf sein iPhone und hat noch mehrere GB frei, der andere nimmt zwei Apps mit Offlinekarten mit, die schon zusammen fast 5GB verbrauchen...
 
600 Titel: knapp 9GB
42 Apps: knapp 3GB
Dann noch ein paar Fotos, bleiben 2,5-3GB frei. 16GB reichen mir.

EDIT: noch :)

Geändert von computerschreck (08.03.2010 um 13:09 Uhr) Grund: -
 
Der eine hat ein paar hundert Titel und ist mit 5GB zufrieden, der andere ist vielleicht 20 Jahre älter und hat inzwischen um die 4-500 CDs in seinem Leben gekauft*, die er am liebsten alle in guter Qualität bei sich haben möchte... :-) von daher ist eine Pauschal-Aussage unmöglich.

*und in 10 Jahren sind's sicherlich ein paar CDs oder Alben mehr ;-)

PS das mit dem Organisieren des ipods oder iphones verstehe ich schon - andrerseits: ich hab zuhause auch alle Filme in EINEM großen Schrank und nicht daneben noch einen kleinen, in den ich immer um die 20 Filme aus meiner großen Sammlung stelle und an die ich dann gebunden bin, wenn ich mal einen anschauen möchte ;-)
 
Ich brauch noch nichtmal 32Gb, 16 reichen locker.. Auf meinem 2G hatte ich 8 und die Haben auch gereicht..:
549d5c06-55ec-5665.jpg