• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

5S: iOS 7 Neukonfiguration oder Backup von iOS 7 vom alten 4S?

  • Ersteller Ersteller Keb
  • Erstellt am Erstellt am

Keb

Adams Apfel
Registriert
15.01.10
Beiträge
517
Hallo,

würdet ihr das neue 5S als neues Gerät einrichten und alle Einstellungen neu vornehmen oder auf ein Backup des 4S zurückgreifen? Gibt es irgendwo eine klare Empfehlung, schließlich scheint iOS 7 ja die Version mit der größten Überarbeitung zu sein.

Auf meinem 4S sind mir bislang keine Fehler aufgefallen, muss aber nichts heißen.


Sent via my mobile device using Apfeltalk-App.
 
Für das Selbstverständliche braucht man keine klare Empfehlung: Backup einfach mitnehmen. Sollte es wider erwarten doch Probleme geben, kannst du das Gerät immer noch auf Werkseinstellungen zurücksetzen. ;)
 
ich habe das Backup vom 4S aufs 5S getan, (fast) keine Probleme - das einzige ist der Kompass/Neigungsmesser, aber das scheint andere Ursachen zu haben, sh. entsprechende Threads hier.
 
Empfehle eigentlich immer das iPhone frisch aufzusetzen, liegt aber auch daran, dass sich über die Zeit viel Müll (sonstige Daten in iTunes) anhäuft und ich diesen nicht mitschleppen möchte. Durch die iCloud (oder sonstige Backup Alternativen) sind Gott sei Dank die meisten Daten auch ohne Einspielen eines Backups erreichbar.

Werde mein 5s gleich frisch einrichten, nachdem es aus der Packung ist ;-)
 
ich habe das Backup vom 4S aufs 5S getan, (fast) keine Probleme - das einzige ist der Kompass/Neigungsmesser, aber das scheint andere Ursachen zu haben, sh. entsprechende Threads hier.
Habe das Backup eingespielt und es funktioniert einwandfrei. Der Kompass des 5S hat gegenüber dem 4S mit iOS 7 eine Abweichung von ca. 10 Grad. Verblüfft war ich, als ich den Standort mit Google Maps überprüft habe. Das 5S zeigt die korrekte Nord-Richtung an.
 
Weil es hier gerade so schön passt: Ich habe mein 5s als neues iPhone konfiguriert. Ist es normal, dass ich bereits jetzt (also nach der manuellen Installation meiner Apps) schhon wieder 1,5 GB "andere Daten" auf dem Gerät habe?
 
Habe das Backup eingespielt und es funktioniert einwandfrei. Der Kompass des 5S hat gegenüber dem 4S mit iOS 7 eine Abweichung von ca. 10 Grad. Verblüfft war ich, als ich den Standort mit Google Maps überprüft habe. Das 5S zeigt die korrekte Nord-Richtung an.

Vielleicht mal die Option "Geographischer Norden" überprüfen?
 
Das wird wohl kaum etwas bringen: der Unterschied zw. magnetisch u. geografisch Nord (Variation) beträgt in Deutschland gerade mal 0-3 Grad :-(
 
Weil es hier gerade so schön passt: Ich habe mein 5s als neues iPhone konfiguriert. Ist es normal, dass ich bereits jetzt (also nach der manuellen Installation meiner Apps) schhon wieder 1,5 GB "andere Daten" auf dem Gerät habe?

meiner Erfahrung nach ist ein möglicher Grund dafür, wenn man Apps/Inhalte außerhalb iTunes (sprich direkt auf dem Gerät) löscht. Tut man das direkt in iTunes, kommt es eher nicht zu größeren Datenmengen unter "andere".