• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[MacBook] 5,1 veraltetes Betriebssystem OS 10.5.8

Hab ich. Ich habe heute ca. ne Stunde mit dem Apple Support telefoniert, auch mit Bildschirmfreigabe. Ich denke ich versuchs morgen nochmal.
 
Mit dem AppStore generell muss aber alles in Ordnung sein, denn ich konnte zeitgleich mit dir auch verschiedene Dinge laden. Auch aus den Einkäufen. Bei dir auf deiner aktuellen Installation scheint etwas nicht korrekt abzulaufen, ansonsten würde es ja klappen. Das wird aber mal wieder die berühmte Nadel im Heuhaufen sein wo es keinen vorgefertigten Plan gibt.

Ich weiß es jetzt nicht mehr aber hattest du es auch im Safemode und auch mit einem neu angelegten Administrator versucht?
 
Du bist auch bei beiden Macs mit der gleichen AppleID unterwegs?

Nach all dem, was Du nun probiert hast, und es war alles was man vorschlagen kann, tippe ich mal auf ein Hardwareproblem mit dem Book. Oder eine völlig verkorkste Installation vom OS.

Wenn Du es hinkriegst, am iMac den Captain oder Yosemite erneut herunter zu laden, dann erstelle Dir nach Anleitung einen Boot-Stick und installier von dem aus das OS auf das Book.
 
Du bist auch bei beiden Macs mit der gleichen AppleID unterwegs?
Wenn Du es hinkriegst, am iMac den Captain oder Yosemite erneut herunter zu laden, dann erstelle Dir nach Anleitung einen Boot-Stick und installier von dem aus das OS auf das Book.

Ja ich nutze auf beiden Macs die gleiche ID. Auf dem iMac stimmt auch was nicht mit dem App Store. Unter "Gekaufte Artikel" finden sich die letzten beiden erwähnten OSX, doch reagiert der Download nicht richtig. Die Buttons werden grau und der graue Ladekreis kommt, mehr nicht. Vielleicht würde es sich lohnen sich auf den iMac zu fokussieren, da es wahrscheinlicher scheint den App Store hier zum Laufen zu bringen. Hat jemand einen expliziten Link zum Yosemite Download? Ich versuchs erstmal über http://macdrug.com
 
Zuletzt bearbeitet:
Da der Download sehr lange dauert schalte ich den Ruhezustand aus. Ist das bedenklich bzw. ab wann ist es schädlich (beim iMac)?
 
Keine Ahnung ab wann und ob es überhaupt schädlich ist.
Mein Mini läuft seit 2012 nur mit gelegentlichen Neustarts durch Updates durch. Der kennt gar keinen Ruhemodus.
Für den iMac nutze ich öfter über Nacht Coffein um ihn wach zu halten, wenn er rendert oder Sicherungen macht. Bisher war alles toll. Also bei mir. Das ist kein Garant für jemand anderen.
 
So, ich habe Yosemite über http://macdrug.com runtergeladen
und über DiskMaker X 5 einen Bootstick erstellt und dachte ich hätte es geschafft. Jetzt heisst es nach der Auswahl des Installationsmediums plötzlich: Diese Version des Programms kann nicht verifiziert werden. Sie wurde beim Download möglichwerweise beschädigt oder verändert X( Auf die Seite werde ich mich nicht mehr verlassen.

Ich denke ich installiere Sierra auf dem iMac und hoffe, dass der App Store dann richtig funktioniert und ich so an El Capitan komme...
 
Auf dieser Seite bekommst du ausschließlich Raubkopien und vermutlich auch sonstige nette Beigaben.
 
  • Like
Reaktionen: GREYAchilles
schalte ich den Ruhezustand aus. Ist das bedenklich bzw. ab wann ist es schädlich
Ab der Bildung einer Staubschicht von ca 1 Millimeter Dicke.
Oder aber bei Hochwasser oder dem Beginn eines schweren Gewitters in deiner Region, je nachdem was früher kommt.
 
Super, El Capitan ist endlich installiert; nach schier unendlichem Rumprobieren. Nur mein Scannerprogramm wird nicht mehr unterstützt:Sie können das Programm „CanoScan Toolbox X“ nicht öffnen, da PowerPC-Programme nicht mehr unterstützt werden.
Kann ich da was tun oder denn Scanner erstmal vergessen?
 
PowerPC-Programme laufen schon seit Jahren nicht mehr am Mac. Daran kann man auch nichts ändern.
 
Kann ich da was tun oder denn Scanner erstmal vergessen?

In den letzten OSX auf jeden Fall.

Könntest höchstens den umständlichen Weg über ein zusätzliches, älteres OSX auf deinem Mac gehen.
Also eine zusätzliche Partition auf der das alte OSX installiert wird und dann beim Start über Alt-Taste auswählen was du brauchst.

MfG
Dirk
 
Oder vielleicht mal schauen, ob Canon es geschafft hat, in den vergangenen Jahren, ein auf Intel Macs zugeschnittenes Programm zu programmieren.
Des Weiteren gibt es natürlich diverse verschiedene Möglichkeiten, nicht mehr unterstützte Scanner zum laufen zu bringen.
 
"CanoScan Toolbox 5.0 software that can be found on the Canon website or here"

Hast du das auch versucht? Ganz unten auf der von dir verlinkten Seite!
 
Du solltest SANE installieren, Dein Scanner wird komplett unterstützt.

Ich habe zuerst libusb, sane backends und das interface in der reihenfolge installiert. Danach auch Preference Pane. Auch nach einem Neustart wird mir der Scanner nicht unter "Drucker & Scanner" angezeigt...