• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

4k Monitor oder Thunderbolt Display?

Maugeri

Stechapfel
Registriert
16.09.08
Beiträge
158
Guten Abend,

ich mach nun doch noch mal einen Thread zu dem Thema auf, da ich einfach keine gute Antworten finden kann. Ich habe mir das mittlere neue mac mini Modell zugelegt und suche nun einen geeigneten Display. Für MICH gibt es nur einen 4k Display bis 700 Euro oder den Thunderbolt Display. Da der mac mini jedoch nur 30hz ausgibt, bin ich verunsichert. Ständig wird erzählt, dass damit noch nicht einmal die Maus flüssig läuft. In einem von drei Gesprächen mit dem Apple Support, konnte man mir eine halbwegs professionelle Antwort geben. Man darf sich heute nicht mehr nur an der hz Zahl orientieren, wie früher bei den Fernsehgeräten. Die aktuellen mac mini Modelle reichen aus, um einen flüssigen Betrieb zu gewährleisten. Ausgenommen vllt. sehr aufwendige Programme wie Final Cut oder grafikintensive Spiele.

Ich zocke höchstens mal CS oder nutze sonst nur iPhoto, iMovie, Internet oder Open Office.
Apple legt einem eine kleine Auswahl an 4k Monitoren ans Herz. Dabei auch ein günstiges Modell von Dell für knapp 600 Euro. Den TB Display würde ich mit Studirabatt für 759 bekommen.

Was soll ich tun? Reichen die 30hz wirklich nicht?

Lieben Dank schon mal!
 
Für MICH gibt es nur einen 4k Display bis 700 Euro oder den Thunderbolt Display.
30Hz sind definitiv sehr wenig und man sollte die Finger besser davon lassen. Für Apples TB Display spricht momentan im Zusammenhang mit einem Desktop Mac auch nur das Design. Es gibt deutlich günstiger gute ISP 27" Monitore mit 2560x1440.
 
Neu würde ich das TB-Display nicht mehr kaufen... 999€ sind definitiv zu viel dafür...
 
  • Like
Reaktionen: Rallydakar
Wie gesagt, ich würde nur 760 zahlen. Hat denn jemand schon mal einen mini am 4k Monitor gesehen? Es gibt im Netz auch nicht einen Test damit

Kann man nicht eigentlich auch am 4k Monitor auf Full HD umstellen? Beispielsweise bei games
 
Kann man nicht eigentlich auch am 4k Monitor auf Full HD umstellen? Beispielsweise bei games
Die meisten UHD Displays unterstützen zurzeit kein Scaling, d.h. das HD Bild wird nur auf einer kleinen Fläche angezeigt.

Ein gutes 27" 2560x1440 gibt's für ca. 500 EUR
 
Ich habe hier einen LG 34UM95 mit 3.440 x 1.440 Pixel (60 Hz) Auflösung zusammen mit einem 27" iMac Late 2013 im Einsatz.
Das Display ist Top, ist via Thunderbolt am iMac angeschlossen. Das breitere Display bringt im "Alltag" enorm viel. Das 27" Displays des iMacs ist nur noch Zweitdisplay.
 
  • Like
Reaktionen: OldCaligula
Genau das selbe Problem habe ich auch.
Soll ich mir das Apple Thunderbolt Display holen, welches zumindest heute noch in einem schweizer Onlineshop für 829 Franken ( = 685 EUR) verkauft wird, oder soll ich mir das LG 34UM95 holen für umgerechnet 670 Eur, von dem ich aber viele Threads im Netz habe, dass es unter Yosemite Probleme machte (da mussten viele etwas mit ner Kext-Datei patchen).
Ich tendiere ja zum LG, aber das Patchen muss echt nicht sein...
Hattest du damit keine Probleme @Tangerine94
 
Also bei mir läuft der LG-34UM95 unter Yosemite einwandfrei und auch mit 60 Hz (am Thunderbolt-Kabel), und das ohne Patch. Kann diesen Moni nur empfehlen, man sollte allerdings auf Pixelfehler und IPS-Glow achten, hier scheint es eine Serienstreuung zu geben. Notfalls den Monitor umtauschen.
 
Vergiss 30Hz. 30Hz sind Scheisse. Punkt. Was derjenige, der diese dubiose Aussage getätigt hat, vergass zu erwähnen: der aktuelle Mac Mini (Modelljahr 2014) hat Display Port 1.2 und kann 4k (und sollte über Display Port anders als über HDMI auch 60Hz ausgeben können).
 
… der aktuelle Mac Mini (Modelljahr 2014) hat Display Port 1.2 und kann 4k (und sollte über Display Port anders als über HDMI auch 60Hz ausgeben können).
Leider nein. Zwar kann die aktuelle Haswell Plattform über DisplayPort 1.2 4k@60Hz ausgeben, aber nur die normalen Notebooks CPUs. Die ULV Haswell CPUs schaffen nur 4k@30Hz, und letztere sind im Mini sinnvollerweise verbaut.
 
Genau das selbe Problem habe ich auch.
Soll ich mir das Apple Thunderbolt Display holen, welches zumindest heute noch in einem schweizer Onlineshop für 829 Franken ( = 685 EUR) verkauft wird, oder soll ich mir das LG 34UM95 holen für umgerechnet 670 Eur, von dem ich aber viele Threads im Netz habe, dass es unter Yosemite Probleme machte (da mussten viele etwas mit ner Kext-Datei patchen).
Ich tendiere ja zum LG, aber das Patchen muss echt nicht sein...
Hattest du damit keine Probleme @Tangerine94
Nein, habe jetzt seit einigen Wochen Yosemite auf dem iMac und keine Probleme.
 
Leider nein. Zwar kann die aktuelle Haswell Plattform über DisplayPort 1.2 4k@60Hz ausgeben, aber nur die normalen Notebooks CPUs. Die ULV Haswell CPUs schaffen nur 4k@30Hz, und letztere sind im Mini sinnvollerweise verbaut.
hm, ich habe mir das Spec-Sheet mal angeguckt und finde die Informationen darin etwas widersprüchlich. Zunächst einmal sollte es sich bei der im mittleren Mini verbauten CPU um einen Haswell Core i5-42x8U handeln (x=7/8, weiß nicht). Im Spec-Sheet (http://www.intel.com/content/www/us...bile-u-y-processor-lines-vol-1-datasheet.html) findet sich:
"
2.4 Digital Display Interface (DDI)
• The processor supports:
— Two Digital Display (x4 DDI) interfaces that can be configured as DisplayPort*, HDMI*. The DisplayPort* can be configured to use 1, 2, or 4 lanes depending on the bandwidth requirements and link data rate of RBR (1.62 GT/s), HBR (2.97 GT/s), and HBR2 (5.4 GT/s). When configured as HDMI*, the DDIx4 port can support 2.97 GT/s."
Weiter unten steht dann:
"Each digital port is capable of driving resolutions up to 3200x2000 at 60 Hz through DisplayPort* and 4096x2304 at 24 Hz using HDMI*."

Bei 4 Lanes kommen lt. http://de.wikipedia.org/wiki/DisplayPort 17.28GBit/s zustande, jedenfalls mehr als die laut http://en.wikipedia.org/wiki/DisplayPort für 3840 × 2160 × 24 bpp @ 60 Hz benötigten 12,54GBit/s.

Wo steht denn die Info, von der Du erzählst? Oder kannst Du mir erklären, was ich noch nicht verstanden habe oder nicht weiß (bitte Geduld, ich habe davon echt keine Ahnung und müsste mich erst einfuchsen).
 
Es ist keine Frage, ob die Schnittstelle in der Lage ist die Daten zu übertragen. Für DisplayPort 1.2 ist das gegeben. Die Frage ist, ob die Grafikengine der CPU es auch kann.
hm, ich habe mir das Spec-Sheet mal angeguckt und finde die Informationen darin etwas widersprüchlich.

"Each digital port is capable of driving resolutions up to 3200x2000 at 60 Hz through DisplayPort* and 4096x2304 at 24 Hz using HDMI*."
Das ist der wichtige Passus, bei der Version für die H und M Mobile CPUs lautet das wie folgt.
Each digital port is capable of driving resolutions up to 3840x2160 at 60 Hz through DisplayPort* and 4096x2304 at 24 Hz/2560x1600 at 60 Hz using HDMI*.
D.h. UHD Auflösung in 60Hz geht nur mit den H und M CPUs, sowie den entsprechenden Desktop CPUs und Xeon E3v3. Die ULV Mobile CPUs sind zu maximal 3200x2000@60Hz fähig und das reicht nicht für ein UHD Display.