- Registriert
- 21.04.06
- Beiträge
- 701
Guten Abend,
ich bin derzeit dabei mich in Richtung eines 4K Monitors bei 31" Diagonale zu orientieren.
Aktuell arbeite ich an einem EIZO CX271, also 27" in WQHD.
Was ich mir verspreche: Mehr Arbeitsfläche und schärfere Abbildung der Typo.
Wo ich aber unschlüssig bin und mangels passender Händler in der Umgebung auch nicht anschauen gehen kann:
Wie verhält sich das mit der Skalierung?
Nativ wird die Schrift wohl zu klein werden. Wenn ich nun skaliere, wird dann die gesamte Arbeitsfläche größer, so dass der Platzvorteil gegenüber dem WQHD-Monitor wieder negiert wird? Oder passen sich nur Menüs und Icons an, so dass ich dennoch von einem deutlichen Plus an Arbeitsfläche ausgehen kann?
Ich arbeite primär mit:
Besten Dank für Eure Auskunft
ich bin derzeit dabei mich in Richtung eines 4K Monitors bei 31" Diagonale zu orientieren.
Aktuell arbeite ich an einem EIZO CX271, also 27" in WQHD.
Was ich mir verspreche: Mehr Arbeitsfläche und schärfere Abbildung der Typo.
Wo ich aber unschlüssig bin und mangels passender Händler in der Umgebung auch nicht anschauen gehen kann:
Wie verhält sich das mit der Skalierung?
Nativ wird die Schrift wohl zu klein werden. Wenn ich nun skaliere, wird dann die gesamte Arbeitsfläche größer, so dass der Platzvorteil gegenüber dem WQHD-Monitor wieder negiert wird? Oder passen sich nur Menüs und Icons an, so dass ich dennoch von einem deutlichen Plus an Arbeitsfläche ausgehen kann?
Ich arbeite primär mit:
- Creative Suite CC (Vor allem Photoshop, Illustrator und InDesign)
- Capture One Pro 12/demnächst 20
- Microsoft Office
- Daneben noch diverse ander Tools
Besten Dank für Eure Auskunft