• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

3GS Hintergrundbeleuchtung defekt? wegen Folie?

Dr. Acula

Elstar
Registriert
25.02.08
Beiträge
74
Guten Morgen,

ich bin seit heute morgen etwas mies drauf, da ich erst dachte das Iphone wäre komplett kaputt aber habe dann entdeckt, das NUR die Hintergrundbeleuchtung aus ist.
gestern Abend,bevor ich ins Bett ging, habe ich noch eine InvisibleShield-Folie vorn und hinten raufgemacht, bis dahin ging alles noch, danach habe ich auch nicht mehr probiert ob es schon da nicht mehr funktioniert hat.
Ich habe nun tierische Angst dass ich für den Schaden aufkommen muss.
Ich verfluche gerade diese Folie, weil man da mit dieser Flüssigkeit arbeiten muss.

Helft mir, bitte!


ich wünsche euch nen besseren Start in den Tag. ;)
 
Na ja, wenn du bei deinen Versuchen das Gerät "geflutet" hast, kann der Fehler schon vom Aufbringen der Folie herrühren. Vielleicht hast du Glück und es ist nur eine Restfeuchte im Gerät, die sich im Laufe der Zeit verabschiedet. Da beim iPhone der übliche Tipp - Akku raus und einige Tage nicht einschalten mangels Akku-Wechselmöglichkeit so nicht geht, würde ich das iPhone zumindest ausgeschaltet lassen und 2-3 Tage abwarten, bevor du den nächsten Funktionstest startest.

Im iPhone sind ja auch Feuchtigkeitssensoren angebracht (m.W. in der Kopfhörerbuchse). Wenn die anschlagen, wird sich Apple voraussichtlich auch mit einer Reparatur querstellen. Jedenfalls wünsche ich dir viel Glück (es kann auch gutgehen; das Handy meines Ältesten wurde zwischenzeitlich schon zweimal in der Waschmaschine mitgewaschen und funktioniert immer noch einwandfrei - war allerdings auch kein iPhone).

Gruß, Frank
 
nochmal als tip,gerade beim iphone jegliche flüssigkeiten vermeiden schonmal garnicht wenn es um das anbringen von folien geht :-)
Frage mich eh wie hersteller das den kunden zumuten und es auch viele kunden noch machen.
Da die nichtmal eine Garantie dafür geben wenn es schiefgeht.
 
bei mir war die hintergrundbeleuchtung nach einer selfmade-reparatur am simauswurf auch einfach aus... display ging zwar aber ohne beleuchtung...

iphone wieder geöffnet und nach meheren erfolglosen versuchen und überprüfung der stecker usw. mal kurz die hauptplatine vom strom genommen bzw. vom akku... danach gings lustigerweise wieder. evtl. hilft das ja wem anders mal.
 
Hi, könnte es nicht auch ein ganz simples Problem sein?! Kann es z.B. sein, dass der automatische Helligkeitssensor durch die Folie manipuliert wird und so die Display Helligkeit voll runter schraubt?! Eventuell mal in den Einstellungen nachschauen!

LG
 
Hi, könnte es nicht auch ein ganz simples Problem sein?! Kann es z.B. sein, dass der automatische Helligkeitssensor durch die Folie manipuliert wird und so die Display Helligkeit voll runter schraubt?! Eventuell mal in den Einstellungen nachschauen!

LG

ja das könnte natürlich stimmen, allerdings fährt der sensor die helligkeit nie gänzlich runter, es ist immernoch etwas resthelligkeit zu sehen, also ganz "AUS" geht garnicht mit den boardmitteln soweit ich weiß...!?
 
Hallo,
ich habe genau dasselbe Problem. Wie hast du es lösen können Dr. Acula?
 
Habe auch das selbe Problem, weiß einer derweil eine Lösung ?
Wollte nicht einen neuen Thread aufmachen
 
Hallo Zusammen.

Aus Erfahrung kann ich bestätigen, dass die 3GS Hintergrundbeleuchtung extrem sensitiv auf Feuchtigkeit / Flüssigkeit reagiert. Durch den sogenannten Kapillareffekt wird die Flüssigkeit leider richtiggehend reingesogen und zerstört dann die Hintergrundbeleuchtung des LCDs. Meiner Meinung nach gibt es folgende Möglichkeiten:

a) Termin im Apple Store buchen. Mit Glück gratis, sonst kostet das 269 Fr. (kenne nur die Shops in Zürich, CH Preise)
b) Neues 3GS LCD bestellen und selbst einbauen, ca. 40-60 Euro
c) Einen Reparaturdienst beauftragen, z.B. http://www.handy-labor.de in Deutschland oder http://www.iphonedoktor.ch in der Schweiz/Süddeutschland

Viele Grüsse und viel Erfolg

i-monica
 
Also ist es sinnlos , wenn ich es einpaar Tage lang liegen lass , und hoffe dass es trocknet oder so ?

In Wien gibt es ja leider keine Apple Stores, da muss ich es einschicken lassen.
2. Möglichkeit fällt für mich aus, nicht begabt in solchen Angelegenheiten ;D
& 3. Ist dann die Garantie bei Apple weg ?

Noch paar Fragen:

Würde Apple in diesem Fall Kulanz akzeptieren? Schließlich habe ich mich streng an die Anleitungen gehalten.
Die Folie hat ja 30 Jahre Garantie - kommt es auch für den Schaden auf ? Auf deren Homepage kann ich nichts dazu finden.
 
Trocknen bringt da nix - das LCD ist hinüber.

Na ja, nach einem Wasserschaden ist die Garantie eh weg. Somit kannst Du es getrost irgendwo reparieren lassen. Die guten Reparatur Services geben selbst wieder 3 Monate Garantie (siehe Links oben).

Kulanz kann man immer versuchen, manchmal klappt es manchmal nicht.

Viele Grüsse

i-Monica
 
hi,

ich glaube kaum, das es am tft liegt, sondern am licht sensor und das könnte man ja leicht mal austesten, wenn man ein 2. gerät auftreiben könnte bzw. von einem bekannten bekommt.
dort einfach nur die tft einheiten austauschen und gucken ob der tft aus dem defekt rahmen im funktionierenden rahmen funktioniert.


mfg pattop
 
Hallo ,

wen es noch interessiert , ich habe bei Apple angerufen und denen das Problem geschildert , die meinten dass muss ausgetauscht werden. Am Montag um halb 10 war der UPS-Fahrer dann da und hat es abgeholt, gestern , am Dienstag, ist das iPhone um 11 angekommen. Am Freitag sollte es dann wieder da sein.

Ich werde dann noch berichten, ob ich dann ein Ersatzgerät habe, oder ob sie mir es wieder zurückgeschickt haben.

Gruß

Edit:
@ pattop
Am Lichtsensor kann es garnicht liegen, weil immer ein bisschen Helligkeit da ist. Und auch wenn ich die Auto-Helligkeit ausgestellt habe , und wenn ich die Helligkeit dann auf die höchste Stufe regle, passiert nichts auf dem Display, also kann es ja nur am LCD liegen.