• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

3GB Arbeitsspeicher beim Macbook?

  • Ersteller Ersteller eki
  • Erstellt am Erstellt am

eki

Johannes Böttner
Registriert
04.11.06
Beiträge
1.149
Bei dsp-Memory purzeln die Preise für Arbeitsspeicher...
Meint ihr die gehen noch weiter runter?
Wollte mir eigentlich welche zu Weihnachten hin kaufen..
Aber wo ich die Preise nun sehe ;)


Nun zu meiner eigentlich Frage.
Ich habe hier öfter schonmal gelesen, dass man 3GB verbauen kann(Also 2048+1024)
Merkt man das denn deutlich?
Hatte erst vor "nur" 2GB zu holen, aber wenn man 3GB merkt dann würden es die ja auch tun....

Bitte um Hilfe
 
Neu kaufen oder den Spaß vergessen

Nur die brandaktuellen MacBooks vertragen bis zu 4 GByte RAM. Sie sind für Leopard (64-bit) optimiert. Deshalb haben sie auch eine verbesserte Grafik.
Bei den "alten" macht es (auch wenn es funktionieren sollte) bei einem 32-bit-System leistungsmäßig keinen Sinn.
 
wie deifnieren diese 32bit denn?
sry aber bin in solchen sachen nix gut :D


hab zz 1gb.
Also sind 2gb vollkommen richtig?
 
2 GB sind für Dein und mein System perfekt.
Erst ein 64-Bit-System mit 64-bit-Programmen kann 4 GB (und mehr) wirklich nutzen.
Und das ist erst mit Mac OS X Leopard in Sicht.
 
Meine Frage ist ja, ob sich 3GB lohene...will mir keine 4 oder 5GB holen sondern 3!

Ich habe mal gelesen dass 3GB bei dem "alten" Macbook nix bringt..
Deshalb...2 Gb oder 3GB????
 
Schließe mich hier mal an:
Ich hab ein MacBook Core 1 Duo 2 Ghz.
Dort sind 2 GB Ram installiert, kann es 3 GB überhaupt verarbeiten?
Eigentlich ist es doch mit 3 GB problemlos möglich, oder? Das 4 nicht adressierbar sind, weiß ich, aber mich macht folgendes Dokument etwas stutzig:
http://support.apple.com/specs/macbook/macbook.html

Gehen jetzt 3 GB oder kann es nur mit 2 GB "umgehen"?
Wenn ja, dann würde ich mir nämlich direkt noch ein 2GB-Modul bestellen.
Vielen Dank,
Julian
 
2 GB sind für Dein und mein System perfekt.
Erst ein 64-Bit-System mit 64-bit-Programmen kann 4 GB (und mehr) wirklich nutzen.
Und das ist erst mit Mac OS X Leopard in Sicht.

Dummes Zeug! Da Tiger auch schon 64bit ist, kann man natürlich mehr als 3Gb (es sind genauer gesagt 3,25Gb) nutzen.

Wäre ja auch ziemlich dumm, wenn jemand vor ein paar Monaten einen MacPro mit 16Gb Ram und Tiger gekauft hat, aber nur 3,25Gb nutzen könnte. Leuchtet irgendwie ein, oder? ;-)
 
Wie bereits gesagt wurde, können auch die vor-santa-rosa-Macbooks 3,25GB ab. Manche sagen war, die Steckplätze sollten nicht ungleichmäßig besetzt sein, was aber Geschwindigkeitsmäßig in den meisten Fällen Unsinn ist. Generell gilt: 3gb ist schneller als 2gb (auch wenn sie synchron sind).
Merken wirst du den Unterschied aber im normalen Betrieb kaum, sondern eher, wenn du bspw. nen Film codierst, o.ä.