• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

3G S - Akkuanzeige spinnt

User 1904

Tokyo Rose
Registriert
30.10.08
Beiträge
71
Hey,

Hab mein 3G S jetzt seit einer Woche. Soweit alles prima, aber seit zwei Tagen spinnt die Akkuanzeige. Sowol der Balken, als auch die Prozentangabe springen hin und her. Habe heute z.B. geschlagene 2 Stunden Internet gesurft, gespielt, und Musik gehört.
Der Akku ging dann auf 63 % runter, dann wieder auf über 80% rauf, dann wieder runter, usw. Aktuell bin ich wieder bei 93%. Das ist doch nicht normal, oder?
Hat das noch wer beobachtet?
Blöderweise weiß ich ja nun nicht wann er wirklich leer sein wird. Ärgerlich, aber wohl ein Fall für t-mobile, oder?
 
Hallo User 1904,

auch ich habe mein 3GS seit ca. eineinhalb Wochen. Mir ist aufgefallen, daß der Akku ziemlich wenig leistet. Nachts ist mein iPhone ausgeschaltet, tagsüber größtenteils auf Standby und nur spätnachmittags und abends "spiele" ich damit etwas rum. Trotzdem ist der Akku nach 2-3 Tagen dann schon ziemlich leer.

Ist das normal?

Gruß, Selonian.
 
Habe ähnliches Beobachtet.
Nachdem ich es einmal vollständig entladen und am Stück wieder aufgeladen hatte, ist dieses Phänomen verschwunden.
 
.. von zwei bis drei Tagen kann ich nur träumen. :-)
 
vllt. muss sich der akku auch erstmal ''einspielen'' bevor er länger durchhält - das heißt im klartext: öfter mal komplett entladen und dann neu aufladen. dann hat man auch nicht so viele probleme mit dem akku.
mein 3gs war letzte tage auf 1,2 tage im standby bei 3,4 std. benutzung und hatte noch 50 prozent...
 
Der Akku ist sogar leistungsfähiger als bei "normalen" Handys, aber ein iPhone beansprucht ein vielfaches an Leistung gegenüber normalen Handys. Was ja eigentlich auch zu erwarten ist bei diesen verbauten Komponenten.
Aber bei 2-3 Tagen würd ich mir keine Gedanken machen, das ist eigentlich ganz gut. Bei mir ist der Schnitt 12 Stunden, aber bei starker Benutzung.
 
vllt. muss sich der akku auch erstmal ''einspielen'' bevor er länger durchhält - das heißt im klartext: öfter mal komplett entladen und dann neu aufladen. dann hat man auch nicht so viele probleme mit dem akku.
mein 3gs war letzte tage auf 1,2 tage im standby bei 3,4 std. benutzung und hatte noch 50 prozent...

Der Akku ist sogar leistungsfähiger als bei "normalen" Handys, aber ein iPhone beansprucht ein vielfaches an Leistung gegenüber normalen Handys. Was ja eigentlich auch zu erwarten ist bei diesen verbauten Komponenten.
Aber bei 2-3 Tagen würd ich mir keine Gedanken machen, das ist eigentlich ganz gut. Bei mir ist der Schnitt 12 Stunden, aber bei starker Benutzung.

Vielen Dank, sodaclub und Samsas Traum!

Dann muß ich mir ja keine so großen Sorgen machen! Werde mein Akku auch in Zukunft immer gut "pflegen" (auf- und entladen).

Gruß, Selonian.
 
Hallo Leute,

also sorry dass ich das Thema nochmal rauskrame, aber irgendwie waren die Antworten doch am Thema vorbei.
Mir geht es ja nicht um die Akkuleistung, sondern darum, dass die Akkuanzeige nicht den tatsächlichen Zustand wieder gibt.
Heute ist die Anzeige während der Benutzung wieder von 63% dann sogar auf 100% geprungen.
Die gesamte Anzeige spinnt. Springt ständig hin und her.
Wollte eigentlich wissen ob ich mit dem Problem alleine dastehe. Und nochmal zur Info, ist ein 3GS in weiß mit 16 GB.

Werde mich da wohl oder übel an t-mobile oder Aple wenden müssen denke ich, denn auch das vollständige leeren und dann voll aufladen hat keine Besserung gebracht.
 
Versuch doch mal, dein Akku zu kalibrieren (Quelle AppleCare):
- Akku leer machenn
- Akku auf 25% laden
- Akku leer machen
- Akku auf 50% laden
- Akku leer machen
- Akku auf 75% laden
- Akku leer machen
- Akku 100% laden
- Akku leer machen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoi!
Ich habe das Phänomen heute auch fest gestellt. Von 62% ist der Akku auf 40% dann irgendwann wieder auf 58% und jetzt auf 38% gesprungen! Hast du schon Infos bezüglich des Problems?
Gruß Tim.
 
Das Springen kenne ich von meinem MacBook. Es passiert immer dann, wenn der Rechner ordentlich leisten muss, auf einmal ist die Laufzeit gesunken. Fährt man dann einige Anwendungen runter, verlängert sich auch wieder Laufzeit (laut Anzeige). Das ist vielleicht wie bei einem Boardcomputer beim Auto, wer ordentlich Kette gibt, hat auch geringere Reichweite. Senkt man die Geschwindigkeit, verlängert sie sich wieder. Bei meinem 3G S habe ich das noch nicht beobachtet, beim MacBook allerding schon. Und irgendwie sind die Dinger schließlich verwandt miteinander...
 
Ja aber auch bei deinem MacBook bleibt die Ladung ja gleich... z.B. sie nimmer nur schneller ab. Das MacBook zeigt dann an, dass es nur noch so und so viele Minuten Strom hat. Das 3Gs sagt ja, dass die Ladung schwankt aber das kann ja nicht sein. Der Akku kann ja nicht in dem einen Moment zu 1/3 und im anderen zu 2/3 gefüllt sein. Verstehste?!
 
Genau das macht meine MacBook aber auch, die Zeiten springen mitunter wild hin und her. Wenn ich allerdings bestimmte Anwendungen schließe, dann pendelt sich das ganze wieder ein...
 
Was die Akkuschwankung am 3GS angeht, kann ich das Phänomen bestätigen.
Auch bei mir passiert es manchmal, dass die Akkuanzeige rasend runtergeht (von 100 auf 34) und im nächsten Moment wieder bei 94% steht.
 
Genau das macht meine MacBook aber auch, die Zeiten springen mitunter wild hin und her. Wenn ich allerdings bestimmte Anwendungen schließe, dann pendelt sich das ganze wieder ein...

Das ist aber nicht das Gleiche!

Dass die Zeiten hin und her springen ist ja auch völlig in Ordnung. Bei Vollast hält das MB logischerweise weniger lang durch, als im "standard" Betrieb.

Das die Ladeanzeige in % hin und her springt ist allerdings nicht in Ordnung. Das würde ja bedeuten, dass der Akku sich von alleine lädt. Es wird ja nicht die maximale Laufzeit in % o.ä. angegeben, sondern eben die absolute Akkuladung in %. Diese kann logischerweise im Betrieb nur sinken
 
Beim Aufladen ist es zum Schluss auch mekrwürdig.
Eben hat es noch 91% und ne Minute später 100% mit Steckersymbol.
Ziemlich sprunghaft ^^
 
habe dass Problem das die Akuuanzeige springt. Zudem war der akku schon nach wenigen stunden leer obwohl ich das Gerät kaum benutzt habe. Die frage ist ob dies alle iphones haben oder nur bestimmte. Weil wenn dies weiter anhält werde icch mich mal an den apple support wenden müssen.
 
Was beschweren sich hier eigentlich manche dass der Akku "nur" 2-3 Tage hält ? :)
Bei meinem alten LG waren es vollgeladen und danach Standby vielleicht 3-4 Stunden.

Das iPhone muss,wie bereits gesagt einfach viel mehr leisten als normale Handys. Zudem könnten es diese jenigen auch mal mit Energie sparen versuchen -> Helligkeit runterschrauben.

Zu deinem Problem würde ich vorschlagen ihn ein paar mal zu "leeren" und wieder vollladen. Vielleicht hilft es ja was, schaden kanns sicher nicht ;)
 
gestern dachte ich dass auch dass mein iphone 3gs sich ohne vorwarnungen leer abgeschaltet hat. Nix ging mehr. Schwarzer Schirm und ich konnte dass Gerät nicht mehr anschalten ohwohl vorher der Akkustand bei 5o% war. Habe dann das Gerät mal versucht zu reseten und siehe da wird das Gerät neu Gebootet. Daraufhin hatte der Akku dann auch wieder die 50% Akku wie vorher.

Vielleicht hilft dies so manchem weiter.