• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature 3D-Touch-Display: iPhone 6s soll bereits mit "Force Touch der nächsten Generation" ausgestattet sein

  • Ersteller Ersteller Mitglied 128076
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 128076

Gast
9to5Mac berichtet über ein neuartiges 3D-Touch-Display, welches bereits im neuen iPhone 6s beziehungsweise dem 6s Plus verbaut sein soll und damit völlig neue Funktionen bei der Touch-Bedienung ermöglichen könnte.[PRBREAK][/PRBREAK]

forcetouch1.jpg

Eine der Eckdaten des kommenden iPhone soll, laut bisherigen Gerüchten, die Force-Touch-Funktion sein, mit der man, wie beim Trackpad des neuesten MacBooks und dem Display der Apple Watch, bei stärkerer Druckausübung neue Funktionen nutzen kann. Nun taucht ein neues Gerücht auf, nach dem es sich bei dem Display der kommenden iPhone-Modelle um ein neuartiges "Next-Gen Force-Touch-Display" handeln soll, welches "3D-Touch-Display" genannt werden könnte.

Während das Touchpad des MacBooks und das Display der Apple Watch einen 2-Level-Druck unterscheiden konnten, soll das neue 3D-Touch-Display nun einen 3-Level-Druck unterstützen: Ein Tippen, ein Drücken und ein stärkeres, tieferes Drücken ("Deep-Press"). Dieses neue Display soll neue Funktionen ermöglichen, die bisher nur durch mehrere Klicks oder gar nur durch Wechseln der Apps erreicht werden konnten.

Wir haben bereits am 11. August über die Möglichkeiten von Force Touch beim iPhone berichtet und einige Möglichkeiten, die sich dadurch ergeben könnten, aufgelistet.

[h2]Ein Deep-Press könnte diese neuen Funktionen nun um noch eine Ebene erweitern:[/h2]

Force Touch könnte ein Kontext-Menü erzeugen, mit dem man eine weiterführende Bearbeitung per einfachem Tippen auf den Menüpunkt steuern kann. Ein "Deep-Press" auf einen Menüpunkt oder auf die Icons des iPhones könnte eine direkte Funktion ausführen: Zum Beispiel könnte man beim tiefen Druck auf die Telefon-App direkt zur Sprachbox geführt werden. Ein "Deep-Press" auf einen Punkt auf der Karte in der Map-App könnte eine sofortige Navigation starten und ein tiefer Druck auf das Safari-Icon könnte den User direkt zu einer favorisierten Seite führen, die er vorher als solche bestimmt hat. Eine erweiterte Spielsteuerung soll mit einem 3D-Touch-Display ebenfalls möglich sein und so für mehr Spielspaß sorgen.

Gerüchten zufolge soll das iPad Pro mit 12 Zoll, welches wahrscheinlich demnächst von Apple vorgestellt wird, ebenfalls mit der 3D-Touch-Display-Technologie ausgestattet werden.

Via 9to5Mac
 
  • Like
Reaktionen: Sebastian_F
Heißt das etwa, dass Apple in den aktuellen Produktkategorien seine Kunden mit veralteter Technologie abspeist? :p

Das hinterlässt bei mir irgendwie den Eindruck von "Resterampe", würde ich mir jetzt eine Apple Watch für 'nen 1000er zulegen.
 
Vor dem iPhone wusste eigentlich keiner dass man ein Smartphone braucht, vor dem iPad auch nicht, nun kommt so langsam ein Punkt an dem wir dahin kommen wo man die Dinge die so kommen wirklich nicht mehr braucht :).
 
Ein Tippen, ein Drücken und ein stärkeres, tieferes Drücken ("Deep-Press")

Kann mir den Unterscheid nicht wirklich vorstellen von Tippen auf ein Drücken.

Bsp.
Tippen (0,2s)
Drücken (1s, muss ja länger oben bleiben damit es nicht mal ein tippen ist)

Das ist doch genau wie jetzt schon, ich kann Tippen oder länger oben bleiben.
 
Kann mir den Unterscheid nicht wirklich vorstellen von Tippen auf ein Drücken.

Bsp.
Tippen (0,2s)
Drücken (1s, muss ja länger oben bleiben damit es nicht mal ein tippen ist)

Das ist doch genau wie jetzt schon, ich kann Tippen oder länger oben bleiben.

Also ein kurzes Tippen wie beim Schreiben von Texten. Ein stärkeres Drücken = Force Touch und dann eben ein noch stärkeres Drücken... [emoji6]
 
hm, die genannten Beispiel wäre aber doch genauso gut mit dem normalen Forced touch möglich.

Ich weiß nicht ob das Sinn macht. Für mich hört es sich eher zu kompliziert an, um praxistauglich zu sein.
 
  • Like
Reaktionen: elsi
Heißt das etwa, dass Apple in den aktuellen Produktkategorien seine Kunden mit veralteter Technologie abspeist? :p

Das hinterlässt bei mir irgendwie den Eindruck von "Resterampe", würde ich mir jetzt eine Apple Watch für 'nen 1000er zulegen.
Wenn der Goldpreis sinkt, dann ja! ;)
 
  • Like
Reaktionen: MaxTrax
Vor dem iPhone wusste eigentlich keiner dass man ein Smartphone braucht, vor dem iPad auch nicht, nun kommt so langsam ein Punkt an dem wir dahin kommen wo man die Dinge die so kommen wirklich nicht mehr braucht :).
Jo, das macht unser Leben jetzt endlich viel entspannter und wir können uns nun viel länger an unserem iPhone erfreuen!! :)
 
Ja, nettes Feature. Ob man es unbedingt braucht... aber schadet ja auch nicht.
 
Kann man nur hoffen das nicht wieder ein neues "Gate" herbei geschrien wird, weil manche vor lauter Deep Pressing das Display zerdrücken oder gar ganze Handys verbiegen :cool:
 
Ich habe mir gesagt, solange die neuen iPhones kein "edge" haben, ist Apple für mich sowieso uninteressant! ;)
 
hm, die genannten Beispiel wäre aber doch genauso gut mit dem normalen Forced touch möglich.

Ich weiß nicht ob das Sinn macht. Für mich hört es sich eher zu kompliziert an, um praxistauglich zu sein.

Ich bin auch etwas skeptisch, der Grad zwischen etwas und doller drücken könnte in der Praxis etwas zu schmal sein und für eine Menge Fehlinterpretationen und damit auch Fehlfunktionen sorgen.
 
Mindestens, kann man bei dem Preis schliesslich erwarten :rolleyes:
 
Wahnsinn! So kurz nach dem ersten Smartphone mit Force Touch jetzt schon Force Touch 2! Apple zeigt’s mal wieder allen!
 
Mal abwarten, ist ja noch ein Gerücht.. wäre aber schon cool :)