theworldis
Alkmene
- Registriert
- 27.06.11
- Beiträge
- 30
der neue Star Trek-Film.![]()
Nun ja... bei Avatar fand ich den 3D-Effekt ziemlich sinnbefreit, da an vielen Stellen noch mit klassischen cineastischen Mitteln (unscharfer Hintergrund etc.) gearbeitet wird, was IMHO den Effekt unnütz macht. )
natürlich kann auch ein guter film, bei dem es dazu passt durch gute effekte noch besser werden ( seltenes beispiel: inception )
...ein guter film lebt nicht von effekten, ...
Der vom letzten Jahr ist doch noch neu, oder?Gibt es schon wieder einen neuen?![]()
Der vom letzten Jahr ist doch noch neu, oder?
Fast alle vorherigen StarTrek-Filme waren wie eine langweilige Kaffeefahrt. Teil 1 hatte - als er erschien - noch etwas neues, und Teil 4 war sehr originell.
Einer der Schauspieler auf der diesjährigen FedCon hat sich auch sehr für den Film ausgesprochen und den nostalgischen Kritikern entgegengehalten, mit diesem Film ist Star Trek bei der jungen Generation, die durch MTV, Facebook usw. ganz andere Sehgewohnheiten hat, angekommen. Ich glaube, das war Paul Mcgillion. So hatte ich das noch gar nicht gesehen.Ja, das ist ziemlich genau auch meine Meinung. Wobei sich die Geister bei Star Trek 11 ja scheiden, aber da bin ich ebenfalls deiner Meinung: eine super Idee mal etwas frischen Wind in das angestaubte Franchise zu bringen![]()
Ja, das ist ziemlich genau auch meine Meinung. Wobei sich die Geister bei Star Trek 11 ja scheiden, aber da bin ich ebenfalls deiner Meinung: eine super Idee mal etwas frischen Wind in das angestaubte Franchise zu bringen![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.