• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

3D CAD Anwendungen auf Macbook

  • Ersteller Ersteller apfelpipo
  • Erstellt am Erstellt am

apfelpipo

Gast
Hallo,

ich bin Maschinenbau Student und arbeite daher häufig mit 3D CAD Anwendungen. Habe bisher ein Windows Notebook (Centrino 1,73Ghz, 512MB Ram, Geforce 6600go) gehabt und wollte nun ein Macbook (2Ghz, 2GB Ram, Weiß) kaufen. Nun weiß ich aber nicht ob die Onboardgrafikkarte für diese CAD Anwendungen geeignet ist. Hat vielleicht jemand schon Erfahrungen mit 3D CAD Software auf Macbooks?

MfG

Apfelpipo:-)
 
Ich denke das ist sehr abhängig vom Programm... aber ich denke du wirst da schnell an den anschlag kommen... sobald du aufwendigere Objekte hast, diese dann nur zu drehen usw...

aber eben je nach programm ist nicht alles der Grafikkarte zuzuschreiben.
 
glaube nicht dass du damit glücklich wirst. spar lieber noch ein wenig und kauf dir ein macbook pro. allein schon der kleine bildschirm wird dir wahrscheinlich bald nichtmehr ausreichen.
 
Ich beziehe mich hauptsächlich auf AutoCAD 2007 und Soldig Edge.
 
mit AutoCad kann ich nicht dienen. Sketchup läuft ganz okay, Cinema4d auch.
 
Autodesk Inventor 10 läuft auch sehr gut mit Parallels und Winxp Prof aufm Macbook
 
Solid Works

Unter Windows läuft am MacBook auch SolidWorks sehr gut. Ich hatte zwar nicht die Möglichkeit, umfangreichere Konstruktionen zu testen, da ich es nur kurz zur Verfügung gestellt bekam, aber vom Arbeitsgefühl her geht es ganz fix.
 
sehr gut geht auch rhino 3d (v.3) via parallels oder bootcamp. habe selbst ein macbook pro core duo mit 2 ghz, 2 gb ddr ram und 256 mb vram. rhino läuft bei mir unter xp mit parallels (coherence) mit wirklich guter performance.