Halli Hallo liebe Apfelfreunde, ich habe gerade eine kleine Wissenlücke, die ihr gern stopfen dürft! Und zwar benutze ich zur Zeit einen Intel Core 2 Duo 2 GHz und werde vielleicht auf einen Core Duo 1,83 GHz umsteigen. Welche Nachteile würde mir das bringen und vor allem in der Zukunft - Beispiel : Leopard? Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir sagen könnt ob es lohnenswert ist und welche Vor- und Nachteile es hat Liebe Grüße Philipp
der core duo ist meines wissens deutlich langsamer. Leopard sollte aber schon laufen, mit genügend ram. aber warum willst auf cd umsteigen wenn du c2d hast? mfg
Warum zurück? Das Ganze wird sicherlich langsamer mit 32 Bit, wieviel es reel sein wird, sagt dir die Glaskugel. BTW: Bin gespannt auf die G5-Einbindung (sind ja auch 64 Bit!!) - ob wir da noch "Überraschungen" erleben werden? Gruss RoG5
Nun ja, ich habe ein MacBook, möchte aber auf einen iMac umsteigen! Leider habe ich mich damals doch für das MacBook entschieden, und da ich viel mit Grafik und Co. mache brauche ich nun mal einen großen Display und eine gute Grafikkarte... Nun denn... jedenfalls wollte ich halt zum iMac und war mir halt nicht sicher wegen 32 Bit... Sollte ich es dann lieber lassen, mein MacBook verkaufen und nen Core 2 Duo iMac kaufen? *gg* Liebe Grüße Philipp
Mal 'ne dumme Frage, obwohl es die eigentlich nicht gibt Core2Duo ist doch ein 32 Bit Prozessor, oder?
Nein der C2D ist ein 64bit Prozessor. "Intel Core 2 ist der Name einer Familie von 64-Bit-Prozessoren des Herstellers Intel. Diese CPUs basieren auf der Intel-Core-Mikroarchitektur und sind die Nachfolger der Intel Pentium 4- / Pentium D-Prozessoren im Desktop-Segment und der Pentium M- / Intel Core-Prozessoren im Mobilbereich. Die Workstation- und Server-Variante des Core 2 verkauft Intel dagegen wie üblich als Intel Xeon."
Cool, danke. Ich dachte immer, ich hätte einen 32Bit Prozessor, aber nun weiß ich es besser. Vielen Dank.
Du hast auch einen 32Bit Prozessor Er kann nämlich beides in Hardware. Die 64 Bit Erweiterung kommt durch EM64T zu Stande. Effektiv spielt da aber zum Teil noch der Chipsatz mit, vor allem wenn es um den möglichen Adressraum geht.
Nun denn... zurück zum Thema *g* Wollte eigentlich nur ein paar Infos zu 64bit Programmen bzw. zum 64bit OS Leopard. Könntet ihr mir da etwas helfen? Grüße Philipp