• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

3 Kamerapositionen - 1 Film

Armadarider

Gloster
Registriert
27.09.08
Beiträge
62
hallo liebe apfel gemeinde,

Da ein Musical - Projekt in der Schule am laufen ist wurde ich gefragt ob ich filmen möchte.

so: wir filmen zu 3. also haben somit 3 Position und 3 verschiedene aufnahmen und ich sollte das alles in einen film verpacken also dass die szenen immer wechseln.
ich hab final cut studio 5 und wollte fragen wie ich dass am einfachsten mache?



Hab auch iMovie HD aber mit dem scheints net so gut zu fuktionieren, weil es eben nur eine videospur gibt.

Bitte um dringende Hilfe
Danke und Grüße
 
du hast final cut studio 5 (profi werkzeug) und musst nachfragen wie man einen film mit 3 perspektiven schneidet?
 
omfg - sncr Kanonen auf Spatzen?

Wie sind die Aufnahmen überhaupt gespeichert? DV Bänder? - Dann so:
Du importierst alle Aufnahmen in ein Schnittprogramm, iMovie HD reicht da sogar.
(Große Platte vorrausgesetzt, pro 60min Band ca. 30GB, oder waren's 60?! )
Wenn's noch nicht passiert ist: Die Aufnahmen in einzelne Szenen aufspalten.
Szenen aneinander hängen.
Fertig.
 
Wo er das her hat, ist ja erst mal egal... :-) Das Wichtigste daran sind die Synkronpunkte... Ohne die wirds sehr schwierig... Google einfach mal nach dem Punkt "Multiclip" Darüber kannst du eigentlich relativ gut mehrere Clips live schneiden...
 
Genau das hab ich gemeint, mir ist nur Multicam Edit nicht eigefallen. Die Funktion ist super gut gelöst in FC
 
du hast final cut studio 5 (profi werkzeug) und musst nachfragen wie man einen film mit 3 perspektiven schneidet?
ja hab nachgelesen dass das mit imovie net funktioniert und hab mir somit final cut gekauft.

hab jz das ganze gerafft mit multiclips und so aber funktioniert dass auch mit 5 clips mit jeweils 1 h aufnahme? also so riesige datenmengen?
 
Zuletzt bearbeitet:
und dann auch noch zugeben, dass du es "geholt" hast. mann!
sicher funktionierts mit iMovie, du musst nur schneiden können...
 
iMovie kann kein Multicam-Edit.

das funktioniert mit bis zu 16 Kameras, denke ich.
 
Hab gerade eben noch n tutorial gesehen und anscheinend kann man das nur mit derselben frame rate, frame size etc. wir haben aber sehr unterschiedliche cams: 1x HD und 2 camcorder auf dv und festplatte glaube ich-
wie gehe ich das an?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja gekauft halt. als össi hat mans nicht leicht in der welt ...

bin auch österreicher, und weiß was mit "geholt" gemeint is... für so ein projekt kauft man kein sündteures final cut studio aber wurscht, lassn ma des....

@joey: einfach alle aufnahmen importieren und die teile verwenden die relevant sind? dafür brauch ich kein multicam edit
 
Klar, geht es auch in iMovie. Im Grunde reicht auch Quicktime. Aber dann hätten wir nie das Rad erfunden.

Ich denke du weißt nicht was MultiCam-Edit ist und wie es funktioniert, sonst würdest du nicht so auf iMovie beharren ;)

Eventuell musst du das HD-Video erst auf Pal runterrechnen. Ich bin nicht sicher, wie das mit unterschiedlichen Materialen ist. Ich verwende wenn ich das mache auch gleiche Kameras, wegen Bildunterschieden, etc ..
 
Klar, geht es auch in iMovie. Im Grunde reicht auch Quicktime. Aber dann hätten wir nie das Rad erfunden.

Ich denke du weißt nicht was MultiCam-Edit ist und wie es funktioniert, sonst würdest du nicht so auf iMovie beharren ;)

Eventuell musst du das HD-Video erst auf Pal runterrechnen. Ich bin nicht sicher, wie das mit unterschiedlichen Materialen ist.

ich weiß nicht was das ist correct, aber ich weiß was es heißt 3 kamera perspektiven bei einer schulaufführung zu schneiden ;)
 
Dann schau dir das mal an, dann weißt du auch wie einfach, schnell und komfortabel das gehen kann, wenn man das richtige Werkzeug verwendet ;)
 
ich gebs auf. da will man wem sparen helfen und dann das...
 
Gut, das steht auf einem anderen Blatt, mir ging es jetzt erst mal rein um die technische Möglichkeit.