• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[3GS] 2x Outlook mit einem iPhone synchronisieren

phil457

Erdapfel
Registriert
19.01.15
Beiträge
3
Hallo,
folgende Fragestellung: Ich habe zwei Rechner mit Outlook (je ein Kalender und ein Adressbuch) und möchte gern beide mit meinem iPhone synchronisieren. Wie mache ich das am einfachsten bzw. am besten?

Zuhause: PC mit Windows 8.1 und Outlook 2010
Arbeit: Notebook mit Windows 8.1 und Outlook 2013
Mobil: iPhone 3GS mit iOS 6.1.6

E-Mails werden auf allen drei Geräten per IMAP abgerufen, also keine Sync notwendig.
Heim-Kalender/-kontakte brauche ich zuhause und auf dem iPhone.
Arbeits-Kalender/-kontakte brauche ich an der Arbeit und auf dem iPhone.
Zwischen beiden Rechnern selbst ist also keine Sync notwendig.
Auf dem iPhone möchte ich zwei separate Kalender und zwei separate Adressbücher, bzw. die Möglichkeit nur jeweils eins von beiden anzeigen zu lassen.

Vielen Dank schonmal für eure Ratschläge.
 

dadudeness

Pomme Miel
Registriert
06.09.07
Beiträge
1.490
Ein i-Gerät gleicht sich mit einem Rechner ab, nicht mit zweien.

Möglichkeiten:
  • Z.B. Google bietet bei seinen Accounts neben Mails jeweils auch Kalender und Adressbuch an. Würdest zu Hause einen Heim-Account anlegen und die Daten dort ablegen und in der Firma einen weiteren Account, könntest auf i-Geräten beide einrichten und hättest sie zur Verfügung
    Das geht natürlich auch soweit mit iCloud/Telekom-Cloud/Sonstwas-Cloud
  • Bei einem Dienstleister einen Exchange mieten. Diesen Account könntest auch wieder auf allen Geräten einrichten und einzeln festlegen, was Du sehen willst
    Immer noch online, aber beim eigenen Dienstleister. Ob man dem z.B. in Sachen Datensicherung mehr vertraut, muss man selbst entscheiden
  • Wenns komplett offline sein soll: Lokal zu Haus und in der Firma einen eigenen Server aufsetzen, der CalDAV/CardDav kann und diesen jeweils zu Haus und auf dem i-Gerät einrichten. Muss nicht übers Netz erreichbar sein - dann geht der Sync eben nur im Wlan.
    Ob das jetzt auf einem sowieso vorhandenen Server oder z.B. einem Synology/QNAP/??? NAS, einer alten Büchse oder nebenbei auf dem Arbeitsgerät läuft, ist erstmal nicht dramatisch
 

phil457

Erdapfel
Registriert
19.01.15
Beiträge
3
Vielen Dank für die Tipps!

Variante 1 würde im Prinzip in Frage kommen. In dem Fall könnte ich Outlook aber nur nutzen, wenn ich es jeweils in 2-Richtungen mit Google synchronisieren könnte, richtig? Geht das ohne weitere Plugins bzw. hat jemand da rein zufällig ein kostenloses Programm parat?

Variante 2 und 3 eher nicht, da mir der Aufwand bzw. die Kosten vermutlich zu hoch sind.

Alternative Überlegung: Könnte ich beide Outlook-Datendateien in eine Cloud verlegen (sodass auf beiden Rechnern beide Dateien verfügbar sind) und dann von einem Rechner beide Outlookdateien per iTunes synchronisieren? Macht das Sinn oder ist es viel zu umständlich?
 

maddi06

Borowitzky
Registriert
10.11.14
Beiträge
9.028
Bei dem Kalender dürfte es kein Problem sein, einen für die Arbeit und einen Privaten bei google anzulegen.

Bei den Adressen wird das meines Erachtens nicht funktionieren.
 

phil457

Erdapfel
Registriert
19.01.15
Beiträge
3
Ich habe das ganze jetzt mal über iCloud synchronisieren lassen und zumindest die Kalender funktionieren bisher hervorragend. Konfiguration zwischen Outlook und iPhone damit auch tadellos. In meinen Augen die bisher einfachste Lösung.