• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

2ten Monitor korrekt ABschalten

Man Drake

Boskop
Registriert
07.10.09
Beiträge
204
Hi,

ich hab einen 2ten Monitor über MiniDisplayPort => HDMI angeschlossen.

Funktioniert auch soweit ganz gut. Im Betrieb schalte ich den Monitor ein und gehe auf Monitore erkennen und schon ist er im System.

Aber wenn ich ihn abschalte bleibt er als 2ter Monitor im System. Selbst wenn ich erneut Monitore erkennen mache, findet er ihn auch weiterhin noch, obwohl er aus ist.

Wie kann ich den Monitor komplett wieder trennen ohne hinter den Monitor greifen zu müssen und das Kabel zu ziehen ???

Besten Dank….
 
Zuletzt bearbeitet:
indem du dem adapter von deinem mac abziehst

mal im ernst, du kannst monitore nur entfernen, wenn du den adapter vom mac trennst sonst garnicht
so ist es zumindest mir bekannt
 
Ob das ganze per Software zu meistern ist kann ich dir nicht sagen, aber hardwaremäßig würde das mit einer schaltbaren Steckerleiste funktionieren.

Gruß,

74er
 
Steckleiste geht nicht, dann da hängt alles dran. Außerdem hängt der 2te Monitor noch an anderen Geräten.
Also nicht praktikabel…

Und Monitorkabel ziehen ist "umständlich" da der iMac recht weit "hinten" auf dem Schreibtisch steht und ich nur schlecht an den Stecker rankomme.

Ich verstehe nur nicht warum der Mac weiterhin meint den Monitor zu kennen, obwohl er aus ist.
Er findet ihn ja bei einen Neustart ja auch nicht automatisch wenn er aus ist, sondern nur wenn ich dann Monitor erkennen mache. Also müsste ich ihn doch auch wieder "softwaretechnisch" trennen können, oder ?
 
Hm, habs eben mal ausprobiert, wenn ich meinen 2. Monitor ausschalte, bleibt er nicht im System. Hab ihn aber auch via MiniDisplayPort direkt angeschlossen (Ist ein DELL Display).

Sollte eigentlich auch bei dir funktionieren, weiß aber nicht, was der MDP auf HDMI Adapter da noch beiträgt bzw. wie das Display im StandBy-Betrieb mit dem Anschluss umgeht.
Falls da garnichts zu machen ist, würd ich mir vielleicht einen Schalter in die Displayzuleitung Netzkabel) einbauen.

Liegt das Problem darin, dass bei Ausschalten des zweiten die Fenster nicht auf dem iMac erscheinen?
 
Ja, genau. Auch wenn ich den iMac mit dem MBP fernsteuer bekomme ich immer beide Displays.
Wenn ich dann in der Fernsteuerung nur auf den ersten Monitor umschalte, bleibt die Fernsteuerung/der Monitor schwarz. Einen DELL hab ich auch, aber nur mit DisplayPort.
Muss dann einige Klimmzüge machen um das zu richten.

Gibt es ein Kabel von MiniDisplayPort auf Display Port? Oder brauch ich da auch wieder einen Adapter?
 
Also ich hab ein Kabel MiniDisplayPort audf DisplayPort, da fällt der Adapter weg. Habs dort bestellt: LINK
Per PayPal gezahlt und nach einer Woche in der Hand gehabt.

Bin vollstens zufrieden damit.

EDIT: Hab ein DELL 2408WFP
 
Okay, mach ich dann auch mal. Ist ja nicht so teuer… Danke..