• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[ ]

Dominik.

Tokyo Rose
Registriert
01.05.09
Beiträge
70
Wo finde ich denn diese zwei Klammern?

[ ]

Ging Apple das Geld dafür aus^^?

Ganz schön umständlich die mac Tastatur im Vergleich zum PC
 
Alt+5 und Alt+6
Hier am PC sind es AltGr +8 und AltGr+9, was ist daran weniger umständlich?
 
Dann kauf dir doch die Tastatur von Matias, da sind alle Sonderzeichen drauf... da sind sogar so viele Sonderzeichen drauf, da kannst du noch mindestens 1000 DDTs damit basteln ;-)
 
Wo finde ich denn diese zwei Klammern?

[ ]

Ging Apple das Geld dafür aus^^?

Ganz schön umständlich die mac Tastatur im Vergleich zum PC

Tja.. da muss ich Dir wirklich zustimmen. Finde ich etwas "Müde" hier den Umsteigern das so schwierig zu machen. Keine Ahnung was daran falsch wäre diese Tasten, die man doch auch mal öfters brauchen kann, "aufzumalen". Die sind nicht mal auf der externen Tastatur mit Zehnerblock zu sehen.

Egal... wenn man es dann mal weiß ist es ja kein Thema mehr... wenn man es dann mal weiss :)
 
Seit dem ich hier jeden Tag [Inhalte entferne] weiß ich die Klammern ;)
 
was ich auch erst vorhin rausgefunden hab das der backslash mit alt shift 7 geht also nur wenn du dann das auch noch suchst ;)
 
Und manche behaupten, STRG+ALT+ENTF wäre ein Affengriff :-D Die haben sicher das Apple-Tastaturlayout noch nicht "geniessen" dürfen ;-) Den Reset des PRAM finde ich allerdings lustiger ;-)
 
Das sieht doch blöd aus, wenn die Tasten alle vollgemalt sind. Man könnte dann ja auch noch anfangen, auf den Buchstabentasten jeweils den Groß- und den Kleinbuchstaben aufzudrucken… nee.
Die Shift-Funktionen sind ja aufgemalt, und die Alt-Funktionen muss man sich eben einmal ansehen und stellt dann fest, dass diese sehr viel logischer platziert sind als unter Windows. Beispiel 7: Shift+7 = /; Alt+7 = |; Shift+Alt+7 = \. Finde ich super. Und die [] und {} sind für Programmierer auch sehr praktisch angeordnet.
Andere Dinge sind dort platziert, wo sie benötigt werden, z.B. ~ auf dem N (+Alt) für das ñ.
Angenehm finde ich auch, dass diverse Zusatzzeichen verfügbar sind, die Windows nur per Unicode kennt: z.B. … (Alt+.); – [Gedankenstrich](Alt+-); und natürlich „ und “ (Alt+^/2) (alternativ auch » und « auf dem Q).

Und nicht zuletzt natürlich  (Shift+Alt++) :)
 
  • Like
Reaktionen: ImperatoR
Was ich scheiße find, dass ich wenn ich mitten im Text was korrigier ich ctrl+cursortaste drücken muss um wieder ans ende des Textes zu gelangen, beim pc muss ich nur "end" drücken.
 
Naja ]|[ das muss ich jetzt doch auch gleich mal probieren. Vielen Dank auf jeden Fall. Habe vor einer halben Stunde meine Sig bearbeitet und wollte sie so machen wie sie jetzt ist, leider konnte ich ][ auch nicht finden.
 
Was ich scheiße find, dass ich wenn ich mitten im Text was korrigier ich ctrl+cursortaste drücken muss um wieder ans ende des Textes zu gelangen, beim pc muss ich nur "end" drücken.

Das ist nur bei den Books so, wenn du die Alu Tastatur mit Num-Block hast, hast du diese Tasten verbaut.
 
Was ich scheiße find, dass ich wenn ich mitten im Text was korrigier ich ctrl+cursortaste drücken muss um wieder ans ende des Textes zu gelangen, beim pc muss ich nur "end" drücken.

Man könnte auch einfach die "Nachunten" Taste drücken..., dass geht wiederum bei Windows nicht;-)