• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

23" Cinema am PC

  • Ersteller Ersteller helpmeplease
  • Erstellt am Erstellt am

helpmeplease

Gast
hallo,
ich habe für einen kunden ein 23" Cinema Display besorgt. der kunde verwendet einen windows pc - nun zu meinem problem.

bei einem neustart des pc bleibt das display schwarz, erst nach einem aus- und einstecken des kabels am weissen netzteil des displays ist der bildschirm wieder da.

kann dies an der grafikkarte liegen? radeon X700 bzw. könnt ihr mir sagen welche grafikkarte bei pc optimal mit dem 23" cinema zusammenspielt.

danke für hinweise!
 
Evtl. eine falsche Frequenz eingestellt? Mal mit einem anderen Monitor anstecken und dann per PowerStrip o.ä. Auflösung und Frequenz einstellen. Die findet man wahrscheinlich im Handbuch des CinemaDisplays / Internet. Eine Radeon x700 solle das eigentlich gut machen.
 
Hallo! Ich habe ein ähnliches Problem. ACD 23 am PC mit einer ATI 9800 irgendwas GraKa. Ich glaube, es liegt irgendwie am USB-Bus. Mein ACD geht zum Beispiel nicht aus, wenn der Rechner herunterfährt. Wenn ich den USB-Stecker oder den Netzstecker am ACD-Netzteil kurz ziehe, geht das Panel aus. Die seitlichen Tasten funktionieren auch nicht, die verabschieden sich auch schon irgendwan, wenn der Rechner noch an ist. Hat vielleicht irgend etwas mit den Energieeinstellungen des USB-Ports zu tun. Habe aber nichts finden können.
Hat jemand eine Idee?
 
Hallo Leute,

habe das selbe Problem wie Ihr habe die Nvidia GT6600 AGP.
Sobald ich den Monitor vom Netz trenne und wieder anstecke gehen die Tasten an der Seite wieder.

Gruß

Kirill