• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

2010er Macbook hinüber, ein neues muss her!

icebarker

Erdapfel
Registriert
30.01.19
Beiträge
2
Hallo liebe Community, ich brauche eure Hilfe!

Das Macbook pro (Baujahr 2010) meiner Freundin ist nun entgültig dem Licht entgegengegangen. Da sie gerade dabei ist, ihre Master-Arbeit fertig zu schreiben, muss schnell ein Ersatz her. Ich bin eigentlich eher ein Windows-Mensch und kenn mich in der Apfelwelt nicht so aus.

Gesucht wird ein Gerät im Rahmen von max 1500, wobei weniger natürlich besser ist. Sie arbeitet vor allem mit Lightroom und photoshop. 13 Zoll, 256gb mindestens. Bevorzugen würde sie ein Macbook pro, muss aber nicht zwingend sein.

Und nun die Frage: 2015er gebraucht (rebuy) oder ein neues direkt vom Apple store (mit studentenrabatt gäbs das mit 256 gb ohne Touchleiste um 1600 euro)? Das ältere modell besticht natürlich gerade mit den verschiedenen Ports und der alten Tastatur..

Freu mich über Antworten :)
 
Ich würde bei viel Schreibarbeit in ein 2015er investieren, die neue Tastatur ist sehr mäßig vom Gefühl her. Außerdem wäre das dann deutlich näher am Budget.
 
  • Like
Reaktionen: icebarker
Danke dir herzlich für die flotte Antwort!
Ich hab für das 2015er mehrere zur auswahl:

2.9 GHz Intel Core i5 8 GB RAM 512 GB PCIe SSD für 1690€


2.7 GHz Intel Core i5 8 GB RAM 256 GB PCIe SSD für 1320 €

2.7 GHz Intel Core i5 8 GB RAM 128 GB PCIe SSD für 1000€

2.7 GHz Intel Core i5 16 GB RAM 256 GB PCIe SSD für 1600€


Jetz ist die Frage, wo zugreifen. Wieviel würde das nachrüsten einer Festplatte kosten, wenn man jetzt das Modell mit 128gb speicher nehmen würde?
Und wäre es sinnvoll, jetzt schon in die 16gb ram zu investieren?
 
Wenn es um die Tastatur geht, würde ich persönlich nur noch nen 2016er+ nehmen. Kann auf der Butterfly Tastatur gefühlt doppelt so schnell schreiben. Finde die 2015er und älter mittlerweile echt schwammig :D
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied_171097
Ich würde bei Lightroom zu 16 GB raten, falls das RAW Material sein sollte. Preise für‘s Nachrüsten wüsste ich nicht aktuell aus dem Kopf.
 
Nicht nur das, die sehen auch aus wie alte Schreibmaschinen.