• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] 2006er iMac und OS X 10.6 Probleme

minimi

Tokyo Rose
Registriert
09.08.08
Beiträge
68
Hi!
Ich hab mir einen iMac 2Ghz Intel Core Duo 20´ weiss (2006) als 2. Gerät zu gelegt. Hat schon 10.6.8 OS X drauf. 160GB Festplatte, 2GB Ram

Nun habe ich 2 Probleme:

1. Hab von meinem Macbook Air ein Backup mit Hilfe von dem Migrationsassistet auf den iMac aufgespielt. Hat alles wunderbar funktioniert. Alles Programme da... Nur ich kann meine Daten nicht sehen. Sie müssen da sein, wenn ich mir den Festplatten Verbrauch anschaue. Nur wenn ich meine Ordner aufmache, fehlen die Dateien.
Ich kann die Ordner auch nicht löschen.
Was kann das sein?

2. Ich wollte das System nochmals zurücksetzen bzw. neu aufspielen. Dazu habe ich mir von einem Kollegen der einen 2010er Mac Mini hat, eine Original Mac OS X 10.6 geholt, da bei dem gebrauchten Rechner keine System DVD dabei war.
Aber mein iMac will die Version nicht. Er meckert und sagt das dieses System zu dem Rechner passt???
Was ist das los? Wo liegt das Problem?
Wie kann ich jetzt den Rechner zurücksetzen?
 
zu 2.:
Beigelgte (graue) DVDs sind gerätegebunden. Du brauchst eine Retail-Version (die, mit dem Schneeleoparden auf der Disc).
 
Wozu willst du den Rechner zurücksetzen. Am System liegt der Fehler eher nicht.
Hast du möglicherweise die Migration unterbrochen? Dann sind zwar die Ordner da, aber nicht die Daten.
Hole dir Tinker Tool (gratis und hilfreich, aber nicht gefährlich) und lasse dir In "Finder Optionen" die versteckten Daten anzeigen. Vielleicht haben sie nur ein alsches flag bekommen.
Salome
 
@nightkrwlr
Danke! Sowas hatte ich auch in Erinnerung.
Ist das jetzt nur für Mac Minis oder nur für das Gerät des Kumpels?

@salome
Ich wollte die Festplatte löschen und das System neu aufspielen, weil ich vermute das bei der Migration was schief gegangen ist.
Er hat mich während der Migration gefragt ob ich das Passwort überscheiben will... Eventuell ist das dann was falsch gelaufen. Hab den alten User gelöscht...

OK, danke! Ich werd das Tool mal versuchen.
 
Ich glaube die Disc ist an die Gerätegeneration gebunden. Sie sollte also mit einem exakt baugleichen Mac Mini auch laufen. Bin mir dabei aber nicht 100% sicher, also bitte nicht drauf festnageln. :)
 
@nightkrwlr
Ich denke auch das es auch für andere Baugleiche MacMinis funktioniert. War nur für das Wissen ;-)
Muss mir jetzt eine Retail Version besorgen, für alle Fälle.
 
Tinker Tool habe ich probiert. Die Ordner sind definitiv leer!
Also muss wohl was bei der Migration schief gelaufen sein.
Noch eine Migration drüberlaufen lassen geht wohl nicht. Also System neu aufsetzen und dann neue Migration?
 
Hast du denn nachdem du das System installiert hast einen Benutzer angelegt und dann erst migriert? Wenn ja konnte da der Fehler sein.
 
Der Vorbesitzer hat das System zurückgesetzt. Aber eben mit seinem Namen und Einstellungen.
Und dann habe ich migirert.
Warum ist das der Fehler?

Wie kann ich es besser machen?
 
Als ich würde die Daten (je nachdem wie viele es sind) händisch in den Ordner "Für alle Benutzer" ziehen und dann in deine Ordner verfrachten.
Apropos: Wenn du mit den Benutzern einen angelegt, dann den 2. (alten) migriert durcheinander gekmmen ibst, sind die Daten vielleicht im Haus des anderen Users.
Salome

Zum Verständnis: Wenn der Vorbesitzer das System zurückgesetzt hat, dann hast du doch Smow Leopard auf die leere Platte installiert und dann migriert. Eigentlich sollte da nichts schief laufen, wenn man die Anweisungen befolgt, die ohnehin peu à peu auf dem Schirm erscheinen.
 
Händisch ist nicht, da die Platte ja voll ist mit den unsichtbaren Daten... wahrscheinlich beim anderen User, den ich gelöscht habe. Klingt irgendwie unlogisch aber irgendwas muss da faul sein.

Eigentlich... ja ich mach das nicht zum ersten mal. Hat schonmal wunderbar funktioniert. Nur deismal war da eine Frage zwecks Passwort überschreiben(anderer User) usw... denke das ich da was falsch gemacht habe.

Werd wohl das System neu aufsetzen und dann nochmal migrieren. Jetzt muss ich erstmal ne System DVD besorgen. So ein geraffel ;-)
 
Ist in dem Fall vermutlich wirklich die schnellste Methode. Wenn die Daten noch alle auf dem Backup sind, sollte es ja kein Problem sein.
Wenn du die Festplatte formatierst und dann das System installierst wirst du ja ohnehin gefragt, ob du einen neuen User anlegen willst, oder einen vorhandenen von einem Backup holen. Zumindest erinnere ich mich so.
Wenn das Backup von einem funktionierenden User, der keine Probleme hatte, gemacht ist, kannst den gesamten User migrieren.
Viel Glück beim 2. Mal
Salome
 
Jepp, so hab ich es auch in Erinnerung. Dann gibts auch keine Probleme!
Danke nochmal für die Hilfestellung!!!