• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

2 neue MBP 15" zuhause - welches behalten?

  • Ersteller Ersteller InstantLiving.net
  • Erstellt am Erstellt am

InstantLiving.net

Gast
hi,

aufgrund eines garantieaustausches seitens apple habe ich mittlerweile mein drittes MBP innerhalb von zwei wochen bekommen.

derzeit stehen austauschgerät nr.2 und nr.3 auf meinem schreibtisch. kommenden dienstag muss ich eines zurückschicken.

beide haben (sub-)pixelfehler am linken rand des screens. bestimmt 30 fehler insgesamt. davon sind jeweils 4-5 je nach hintergrundfarbe ständig mehr oder weniger gut sichtbar.

jetzt überlege ich, welches ich behalten soll:

--> nr.2 hat das superdrive:
HL-DT-ST DVDRW GWA4080MA:

Firmware-Version: AE38
Verbindungstyp: ATAPI
Brennen möglich: Ja (Geliefert/Unterstützt von Apple)
Cache: 2048 KB
DVD lesen: Ja
Beschreibbare CD: -R, -RW
Beschreibbare DVD: -R, -RW, +R, +RW, +R DL
Schutz vor Pufferunterschreitung beim Brennen von CDs: Ja
Schutz vor Pufferunterschreitung beim Brennen von DVDs: Ja
Schreibstrategien: CD-TAO, CD-SAO, CD-Raw, DVD-DAO
Medien: Nein

--> nr.3 hat:
MATSHITA DVD-R UJ-857D:

Firmware-Version: KCV9
Verbindungstyp: ATAPI
Brennen möglich: Ja (Geliefert/Unterstützt von Apple)
Cache: 2048 KB
DVD lesen: Ja
Beschreibbare CD: -R, -RW
Beschreibbare DVD: -R, -RW, +R, +RW, +R DL
Schutz vor Pufferunterschreitung beim Brennen von CDs: Ja
Schutz vor Pufferunterschreitung beim Brennen von DVDs: Ja
Schreibstrategien: CD-TAO, CD-SAO, DVD-DAO
Medien:


das matshita von nr.3 ist wesentlich leiser beim einziehen und auswerfen der DVDs. normal funktionieren tun aber beide. dafür hat nr.3 einen schlechteren druckpunkt bei der trackpadtaste (nicht so knackig wie nr.2, funktioniert aber anscheinend problemlos).

was würdet ihr tun?

grüsse
 
Apple hat dir ein Ersatzgerät geschickt, ohne dass du das Original eingesandt hast?
 
Bei der Anzahl an Pixelfehlern steht dir doch ein weiterer Austausch zu? 1-2 Fehler kann man ja tolerieren, aber irgendwo hörts doch auf... :-/
 
@freddy.duese: jupp, mittlerweile zum dritten mal. die austauschgeräte kommen immer nagelneu vom store und werden von UPS gebracht, die "alten" holt hingegen der gute mensch von TNT ab...

...apple weist allerdings darauf hin, dass das defekte gerät innerhalb von 10 tagen bei apple zurück sein muss, sonst wird es berechnet.
 
Bei sovielen Pixelfehlern würde ich beide zurück gehn lassen..
 
beide zurück... 30 fehler zusammen, oder jedes 30? find ich schon arg viel, vor allem, weil ich meine dosen damals wegen einem fehler umgetauscht hab..
 
Bei mir stellt sich da auch gar keine Frage.

Solange das MBP auch nur einen Pixelfehler hat, würde ich es nicht behalten.
Dafür kenn ich mich zu gut, und weiß, dass ich sowieso immer draufschauen würde.
 
@linouge, shokyo:

danke für euer feedback. das ist auch mein erster gedanke gewesen, aber so langsam verliere ich den glauben an die qualität der aktuellen MBPs bzw. der aktuellen charge. ich fürchte, dass es mit dem 4. (!!) gerät auch nicht besser wird.

daher wollte ich eines der beiden behalten, fragt sich nur welches (-->superdrive)

gruss
 
hi, ich hab ein ähnliches problem:
auch zwei mbp zuhause, und muss eins zurückschicken.
auch eins mit dem matsushita, eins mit dem anderen laufwerk (angelblich ein lg).
von dem matsushita sagt man ja, es wäre pingeliger mit den medien.. und codefree kann man es auch nicht schalten.
ABER:
ich fand das andere (lg?) viel lauter, nicht nur beim ein- und auswerfen, sondern auch im betrieb.
und als ich eine gebrannte spielfilmdvd eingelegt hab, konnte ich mit kapitel rauf- oder runterschalten auch die tonhöhe des geräuschs verändern. die oberen kapitel waren höher. werde mich wohl fürs matsushita entscheiden.

wie sind denn deine displays??
bei mir sind sie nämlich krass unterschiedlich. die datei color LCD-4271800.icc unter 13: mmod zeigt auch an warum: beide vom gleichen hersteller, aber eines nummer C9060, das andere C9057. Dabei fällt mir auf, das das C9060 viel kälter wirkt, bzw. das andere wärmer und weniger kontrastreich... dafür kommt es mir einen hauch besser ausgeleuchtet vor.
würde mich echt interessieren was du für ein display hast!
viele grüße
kasimir
 
bei mir sind sie nämlich krass unterschiedlich. die datei color LCD-4271800.icc unter 13: mmod zeigt auch an warum: beide vom gleichen hersteller, aber eines nummer C9060, das andere C9057. Dabei fällt mir auf, das das C9060 viel kälter wirkt, bzw. das andere wärmer und weniger kontrastreich... dafür kommt es mir einen hauch besser ausgeleuchtet vor.
würde mich echt interessieren was du für ein display hast!
viele grüße
kasimir

woher kriegt man die info welches display man hat?
 
ich geb bei spotlight "color" ein und wähle dann die datei Color LCD-4271800.icc , und dann kann man so register anklicken, nummer 13 namens mmod gibt auskunft...
was hast du für nen tft und wie würdest du den charakterisieren?
gr
kasimir
 
ich geb bei spotlight "color" ein und wähle dann die datei Color LCD-4271800.icc , und dann kann man so register anklicken, nummer 13 namens mmod gibt auskunft...
was hast du für nen tft und wie würdest du den charakterisieren?
gr
kasimir

Hersteller: 00000610
Modell: 00009C57

Kann nicht klagen, sehr gute Ausleuchtung.

Das habe ich mal in einem englischen Forum gefunden:

For the most part, 9C57 and 9C60 are OK, but 9C62 is crap.
http://forums.macrumors.com/showthread.php?t=245617&page=101

http://forums.macrumors.com/showthread.php?t=251352&page=14&highlight=00009C57

Manufacturer: 610
Model: 9C57

yeah, the 9C57 is less grainy - good that you're happy with it!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und so siehts aus:

13.jpg
 
hi wieder,

ich hätte auch zu dem leiseren matshita tendiert. aber ich bin jetzt komplett vom kauf zurück getreten. mir ist aktuell die qualität bei den MBPs insgesamt zu schlecht.

vielleicht schlage ich in 1-2-X monaten wieder zu (dann halt mit mehr MWST), wer weiss.

was die pixelfehler betrifft: das sind wirklich rund 30 pro gerät. die meisten sieht man halt so gut wie nie bei normalem arbeiten. aber ein paar eben doch, besonders bei dunklen hintergründen.

immerhin habe ich jetzt super erfahrungen mit dem apple support gemacht (zumindest innerhalb von 14 tagen nach dem kauf).

schönes wochenende zusammen.