- Registriert
- 29.03.20
- Beiträge
- 4
Hey liebe Leute,
als erstes mal - sehr schönes Forum! Ich bin schon lange treuer MacBook-User und lese hier schon länger still und leise mit und habe schon das ein oder andere Interessante oder eine Problemlösung gefunden. Nun habe ich mich dazu entschlossen, mich doch einmal anzumelden, da ich, wie oben steht, einen Monitor für mein Macbook 15" aus dem Jahr 2019 suche.
Ich habe bereits einige Blogbeiträge oder Youtube-Videos gesehen und natürlich auch die Suchfunktion ausreichend gequält - allerdings bleibt am Ende ein Problem - die Frage nach dem Preis. Mein Budget liegt so bei maximal 350/400€, wobei eine kleine Ausnahme möglich ist, wenn es DIE Lösung sein sollte.
Was habe ich vor mit dem Monitor? Vor allem möchte ich ihn im Office einsetzen und am liebsten nur mit dem USB C (Thunderbolt 3) Kabel verbinden. Der Monitor sollte dann die Leistung haben, dass er das Macbook gleich mitlädt. Sehr praktisch wäre es, wenn am Monitor der ein oder andere USB, HDMI etc. Anschluss wäre, dass ich mir eine spätere andere Verwendung nicht verbaue und die lästige Geschichte mit dem Adapter für normale USB-Sticks beispielsweise sparen kann. Ich hatte vielleicht auch die Idee, mir etwas wie die Probase HD von Monitormate als Monitorständer und Anschluss-Hub in einem zu kaufen - vielleicht kennt ihr ja gute Alternativen dazu?
Mein Problem ist, dass ich nicht wirklich weiß, was er können muss, was übertrieben ist oder worauf ich noch achten sollte, deswegen wende ich mich an euch. Zu mir ist vielleicht noch zu sagen, dass ich ein Technik-Freak bin, der auch auf scharfe Bilder mit ausdrucksstarken Farben, sowie schöne Designs und Ordnung am Arbeitsplatz steht.
Dazu war es meine Idee, den Monitor mit einer Halterung ÜBER das Macbook zu "hängen", wenn das mit dem Probase-Monitärständer nicht klappt, aber vielleicht hat da der ein oder andere auch schon Erfahrungen gemacht. Es soll also gleichzeitig das MacBook und der Monitor genutzt werden.
Ich freue mich auf viele Ideen und eine angeregte Diskussion, bin euch aber jetzt schon über jeden Rat oder Vorschlag dankbar!
Viele liebe Grüße,
Alex
als erstes mal - sehr schönes Forum! Ich bin schon lange treuer MacBook-User und lese hier schon länger still und leise mit und habe schon das ein oder andere Interessante oder eine Problemlösung gefunden. Nun habe ich mich dazu entschlossen, mich doch einmal anzumelden, da ich, wie oben steht, einen Monitor für mein Macbook 15" aus dem Jahr 2019 suche.
Ich habe bereits einige Blogbeiträge oder Youtube-Videos gesehen und natürlich auch die Suchfunktion ausreichend gequält - allerdings bleibt am Ende ein Problem - die Frage nach dem Preis. Mein Budget liegt so bei maximal 350/400€, wobei eine kleine Ausnahme möglich ist, wenn es DIE Lösung sein sollte.
Was habe ich vor mit dem Monitor? Vor allem möchte ich ihn im Office einsetzen und am liebsten nur mit dem USB C (Thunderbolt 3) Kabel verbinden. Der Monitor sollte dann die Leistung haben, dass er das Macbook gleich mitlädt. Sehr praktisch wäre es, wenn am Monitor der ein oder andere USB, HDMI etc. Anschluss wäre, dass ich mir eine spätere andere Verwendung nicht verbaue und die lästige Geschichte mit dem Adapter für normale USB-Sticks beispielsweise sparen kann. Ich hatte vielleicht auch die Idee, mir etwas wie die Probase HD von Monitormate als Monitorständer und Anschluss-Hub in einem zu kaufen - vielleicht kennt ihr ja gute Alternativen dazu?
Mein Problem ist, dass ich nicht wirklich weiß, was er können muss, was übertrieben ist oder worauf ich noch achten sollte, deswegen wende ich mich an euch. Zu mir ist vielleicht noch zu sagen, dass ich ein Technik-Freak bin, der auch auf scharfe Bilder mit ausdrucksstarken Farben, sowie schöne Designs und Ordnung am Arbeitsplatz steht.
Dazu war es meine Idee, den Monitor mit einer Halterung ÜBER das Macbook zu "hängen", wenn das mit dem Probase-Monitärständer nicht klappt, aber vielleicht hat da der ein oder andere auch schon Erfahrungen gemacht. Es soll also gleichzeitig das MacBook und der Monitor genutzt werden.
Ich freue mich auf viele Ideen und eine angeregte Diskussion, bin euch aber jetzt schon über jeden Rat oder Vorschlag dankbar!
Viele liebe Grüße,
Alex

Zuletzt bearbeitet: