• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

2 Jahre altes iPhones XS Max als NEU OVP kaufen

Pirolex

Cripps Pink
Registriert
30.11.18
Beiträge
154
Hallo,

ich habe da mal eine kleine Frage.

Ich möchte heute ein neues unbenutztes iPhone XS Max kaufen.

Laut Seriennummer ist das Gerät 2 Jahre und 2 Monate alt. Es wurde noch nie benutzt und ist neu.

Kann es sein das der Akku nach 2 Jahren schon tiefenentladen ist und somit davon beeinträchtig wird?

Habe schon danach gegoogelt, konnte aber nichts finden. :(
 
Kann es sein das der Akku nach 2 Jahren schon tiefenentladen ist und somit davon beeinträchtig wird?
Kann sein - wissen wird das ungeöffnet aber niemand. Akkus über Jahre unbenutzt lagern schadet mehr, als sie zu benutzen. Und dann kommt es auch darauf an, wie wurde gelagert? Kälte? Hitze?

Aber nochmals - kann sein, muss aber nicht.
Sagen von Außen kann das niemand.
 
Hmm ok. Naja mal abwarten.

Jetzt verstehe ich es wie du es meinst.

Ich kaufe halt gern mal ein 2 Jahre altes Gerät als Neu.
 
Wenn es wirklich noch nie benutzt wurde sollte die Gewährleistung erst zu laufen beginnen wenn es erstmalig eingeschaltet & aktiviert wird.

Die gilt auch für den Akku - ich meine 6 Monate.
 
Wenn es wirklich noch nie benutzt wurde sollte die Gewährleistung erst zu laufen beginnen wenn es erstmalig eingeschaltet wird.
Sicher dass das jeder Händler auch so sieht? Kann mir das bei so manchen Mobilfunkprovider nicht vorstellen.

Thomas
 
sollte die Gewährleistung erst zu laufen beginnen wenn es erstmalig eingeschaltet & aktiviert wird.
Wenn es denn überhaupt von einem Händler verkauft wird.

Lag es privat rum und wird nun verkauft, sieht es schlecht aus mit einer Gewährleistung.
 
Nun, der Händler - der es dir verkauft - HAT es so zu sehen.

Und (Achtung, Halbwissen!): Wenn es wirklich noch nicht eingeschaltet/aktiviert wurde kannst du dich meines Wissens nach direkt an Apple wenden.

Ich wär aber jedenfalls schon skeptisch weshalb das Gerät angeblich jahrelang unbenutzt & in ungeöffneter OVP rumgelegen ist, noch mehr bei einem privaten Verkäufer.
 
Wenn es tatsächlich von einem Händler käme, bräuchte man sich eh keine Sorgen machen, da die Apple-Garantie erst mit Kaufdatum beginnt.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Apple ist es vollkommen egal ob das Gerät von einem Händler oder Privaten an dich verkauft wurde - wenn sie dir ihre Garantieleistungen zugänglich machen dann allein aufgrund des ersten Aktivierungsdatums des Geräts. Also doch, man muss sich Sorgen machen ob das Gerät wirklich "NEU" (und noch nie aktiviert) ist.

Wie gesagt, es ist infrage zu stellen warum das Gerät angeblich jahrelang herumgelegen ist (mein Dad hatte entgegen meines Rats eine ähnliche Erfahrung gemacht als das "neue & eingeschweißte iPhone 6" vom Händler, zu einem Zeitpunkt als bereits die Xer Reihe aktuell war, beim ersten Einschalten plötzlich eine iCloud-Sperre aufwies).
 
Wie gesagt, es ist infrage zu stellen warum das Gerät angeblich jahrelang herumgelegen ist (mein Dad hatte entgegen meines Rats eine ähnliche Erfahrung gemacht als das "neue & eingeschweißte iPhone 6" vom Händler, zu einem Zeitpunkt als bereits die Xer Reihe aktuell war, beim ersten Einschalten plötzlich eine iCloud-Sperre aufwies).

„Eingeschweißt“ sollte auch schon lange kein Argument für unbenutzt sein. [emoji6]

So oder so, ich würde die Finger davon lassen. Entweder doch nicht neu oder ein sehr hohes Risiko, dass der Akku schon enorm gealtert ist durch die nicht-Benutzung.
 
Meine Warnungen sind eben wirkungslos verhallt...

Glücklicherweise bin ich keiner der dann meint "oh, er ist so arm" - meine Antwort beim verzweifelten Anruf (von anderem Phone selbstverständlich, das "Neue" war ja nicht benutzbar) war "Na, was hab ich dir gesagt? Weil du nicht auf mich hörst!"

(Irgendwann im Leben kommt der Moment in dem ihre Sprüche gegen sie anzuwenden sind - immerhin hat er seitdem kein solches mehr gekauft. Nachteil: Er hat dann bei Amazon eins gekauft welches refurbed war, allerdings sehr billig weil so alt dass keine Updates mehr kommen 😳)
 
wenn sie dir ihre Garantieleistungen zugänglich machen dann allein aufgrund des ersten Aktivierungsdatums des Geräts.
Das ist zwar ein Automatismus im Hintergrund, ausschlaggebend bleibt dennoch das Kaufdatum, welches es nachzuweisen (Rechnung) gilt, wenn Apple Zweifel daran hat.
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme
Das ist zwar ein Automatismus im Hintergrund, ausschlaggebend bleibt dennoch das Kaufdatum, welches es nachzuweisen (Rechnung) gilt, wenn Apple Zweifel daran hat.
Man braucht auch nur kurz weiterzudenken: was wäre denn, wenn man ein 7 Jahre altes iPhone "neu" aktiviert? Prima, ich habe ein Jahr Herstellergarantie und telefonischen Support für ein abgekündigtes Gerät? Not.

The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten. – Benjamin Franklin
 
Dass dieser Umstand nicht berauschend ist, da gebe ich dir Recht. Und dennoch sehen, meines Wissens nach, Apples Garantiebedingungen das Kaufdatum als ausschlaggebend für den Beginn dieser vor.
 
Bzgl. der Batteriefrage steht in den Apple-Garantiebedingungen unter Anderem:
Diese Garantie gilt nicht für Folgendes:[...](h) Defekte, die durch normale Abnutzung entstehen oder auf die normale Alterung des Apple-Produkts zurückzuführen sind;[...]
Ich würde mich also nicht auf die Garantie verlassen.
Das ist natürlich unabhängig von der der Gewährleistungspflicht eines normalen Einzelhändlers.
Also würde ich bei einem renommierten Händler durchaus zugreifen.
 
Wenn der Kaufpreis entsprechend günstig ist, ist doch egal wie der Akku ist, dann wird der Akku halt 1 Jahr früher getauscht, so teuer ist das doch selbst bei Apple nicht.
 
Wenn der Kaufpreis entsprechend günstig ist, ist doch egal wie der Akku ist, dann wird der Akku halt 1 Jahr früher getauscht, so teuer ist das doch selbst bei Apple nicht.

Damit kommt man “Gier frisst Hirn” aber ziemlich nahe. Über 2 Jahre alt und angeblich neu; da gingen bei mir sämtliche Alarmglocken an. Bin von Haus aus recht paranoid, aber gerade bei solchen Geschichten, die man nicht unmittelbar überprüfen kann, wäre ich sehr vorsichtig.
 
Hat er geschrieben von wem er das Gerät kaufen will, zu welchem Preis?
 
Hat er geschrieben von wem er das Gerät kaufen will, zu welchem Preis?

Nein, wäre tatsächlich aber interessant zu erfahren. Aber mMn. reicht schon “über 2 Jahre alt und neu”, um abzuwinken. Denn mit einem günstigen Preis will der Verkäufer genau die von mir beschriebene Mentalität triggern und mit einem angemessenen Preis will er die potenziellen Käufer nur in Sicherheit wiegen, ein seriöses Angebot vor sich zu haben.
ich sagte ja, “von Haus aus paranoid” 😂

PS: okay, wenn er es von einem Freund o.ä. kauft, dann wäre es nochmal etwas anderes. Dachte aber instinktiv an sowas wie Kleinanzeigen etc.
 
  • Like
Reaktionen: alex34653