• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

2 iTunes Bibliotheken synchron halten

Curacao

Königsapfel
Registriert
20.03.08
Beiträge
1.200
Hi,

ich habe schon das Forum durchsucht, aber noch keine zufrieden stellende Software für mein Problem gefunden.

Also, ich habe einen iMac und ein MBP, auf denen jeweils meine komplette Musiksammlung drauf ist (ca 100GB)

nun möchte ich immer den Zähler und die Bewertungen zwischen beiden Bibliotheken synchron halten, sowie es iTunes mit dem iPod macht.

Ich habe mittlerweile TuneRanger und Syncopation ausprobiert, aber beide funktionieren nicht zufrieden stellend. Wie macht ihr das? Irgendwelche empfehlungen?

Vielen Dank im Voraus
 
itunes library in die dropbox legen und fertig... das ist imo die beste lösung. albumcover, lyrics, bewertung, playcounter etc. wird alles zentral verwaltet und ist somit syncron. achtung: immer nur eine itunes instanz starten, da sonst die library kaputt gehen kann.
 
Ich habe genauso einen Thread gemacht, nur ich wollte Macbook Pro und PC syncron halten. Dafür hab ich immer noch nichts gefunden, Dropbox ist keine Alternative.

Wie auch immer, in meinem Thread hat jemand aber ein Programm gepostet was dir helfen könnte, da es für Mac war (für mich gings halt nicht wegen dem PC)

http://www.apfeltalk.de/forum/2-libraries-syncron-t303622.html
 
Benutzt Du die beiden Macs gleichzeitig? Wenn nein... Synchronize! X Plus damit kannst du den Inhalt der Platten der beiden Rechner sy<nchronisieren, so dass beide immer den gleichen Stand haben.

Nutze ich seit Jahren zur vollsten Zufriedenheit.

Benutzt Du die beiden Macs gleichzeitig? Wenn ja.... keine Synchronisierung möglich, da die Library auf beiden Rechnern geändert ist.

Udo